Das große Finale des 20. „Undine“-Märchenwettbewerbs

Es gab viel zu tun für die illustre „Undine“-Jurorenschar in der Galerie „Sonnensegel“.

Am 16. Juni 2024, 11:00 Uhr, werden im Rahmen einer öffentlichen Märchen-Matinee in der Studiobühne die besten Illustrationen vorgestellt

Der 20. „Undine“-Wettbewerb für neue Märchen steht kurz vor seinem bunten Ende. Doch bevor am 16. Juni im Rahmen der zweiten Märchen-Matinee die besten bildenden der märchenliebenden Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet werden können, galt es ihre Werke zu bestaunen und zu beurteilen. Dafür vereinte sich die fünfköpfige Jury unter dem Vorsitz von Thomas Bartel wieder in der Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“, um sich über die bildkünstlerischen Beiträge dieses „Undine“-Jahrgangs auszutauschen. Mit dabei waren Tobias Öchsle, der Direktor der Wredow’schen Zeichenschule, „Sonnensegel“-Leiter Matthias Frohl, Fouqué-Bibliothek-Direktorin Cornelia Stabrodt und Stadt-Pressesprecher Thomas Messerschmidt. Zu bewerten waren 218 bildkünstlerische Werke, die zu den 14 ausgezeichneten der 219 eingereichten Märchen entstanden waren. Die Jury besichtigte sie einen kunstvollen Vormittag lang und verständigte sich auf zehn Preisträgerinnen und Preisträger.

Wer dazu zählt, bleibt bis zum 16. Juni ein gut gehütetes Geheimnis. Erst an diesem dritten Juni-Sonntag werden ab 11:00 Uhr in der Studiobühne des Brandenburger Theaters die schönsten Märchen-Illustrationen vorgestellt und deren Schöpferinnen und Schöpfer ausgezeichnet. Vier Haupt- und sechs Sonderpreise, jeweils dotiert mit 150 Euro, werden vergeben und meist von den Sponsorinnen und Sponsoren eigenhändig überreicht. Die Gewinner der Hauptpreise erhalten dazu eine vom Brandenburger Künstler Jan Beumelburg gefertigte Undine-Statuette.

Mitglieder des Brandenburger Jugendtheaters lesen die den Kunstwerken zu Grunde liegenden Siegermärchen aus der ersten Wettbewerbsrunde vor. Schülerinnen und Schüler der Musikschule „Vicco von Bülow“ sorgen für die musikalische Umrahmung.

Zu dieser rund 90-minütigen Veranstaltung sind alle Wettbewerbsteilnehmenden sowie alle Märchen-Fans herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

 

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Weitere Nachrichten

Baustelle_Bahnübergangsbeseitigung_Wust_211025-1a
Nachrichten

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Weiterlesen »
police-2122373_960_720
Polizeibericht

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Weiterlesen »
bus-3618566_960_720
Polizeibericht

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner