
Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Das beste Abitur wurde am Domgymnasium abgelegt – THB Auszeichnung der besten Abiturleistungen
Das beste Abitur wurde am Domgymnasium abgelegt - THB Auszeichnung der besten Abiturleistungen
An der Technischen Hochschule Brandenburg wurden die besten Abiturleistungen der Stadt Brandenburg an der Havel ausgezeichnet.
Frau Agnes Klauss vom Evangelischen Gymnasium am Dom zu Brandenburg hat in diesem Jahr mit insgesamt 859 Punkten das beste Abiturzeugnis der Stadt erhalten. Dafür wurde sie heute gemeinsam mit anderen Schulabsolventinnen und -absolventen an der Technischen Hochschule Brandenburg ausgezeichnet.
„Ich möchte Ihnen meinen Respekt ausdrücken und Sie in Ihren weiteren Vorhaben bestärken. Beruflich stehen Ihnen nun alle Wege offen“, betonte der Präsident der Technischen Hochschule Brandenburg Prof. Dr. Andreas Wilms bei seiner Gratulation an die Abiturientinnen und Abiturienten. „Es sind Menschen wie Sie – starke Leistungsträgerinnen und -träger und zugleich ein gutes Vorbild für uns alle – die wir zur Gestaltung der aktuellen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen brauchen.“ Auch Prof. Dr. Michael Syrjakow, der durch das Programm führte, betonte die guten individuellen Berufsaussichten der Abiturientinnen und Abiturienten und kam dabei auch auf die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz zu sprechen. Prof. Dr. Harald Loose gab einen kurzen Rückblick auf die 20 vergangenen Preisverleihungen. Zudem ließ der Oberbürgermeister der Stadt Steffen Scheller als Schirmherr der Auszeichnung ein Grußwort verlesen und ging darin auf die sich heute rasch wandelnde Arbeits- und Berufswelt ein, insbesondere auf digitales Arbeiten.
Die beste Abiturientin Agnes Klauss schaffte genau wie 5 weitere junge Frauen von den drei Gymnasien der Stadt Brandenburg an der Havel die Gesamtnote 1,0 und wurde im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg ausgezeichnet. Hinzu kamen die Besten in den zehn Leistungsfächern. Die Abiturientinnen und Abiturienten erhielten neben einem gestaffelten Preisgeld ein Trinkglas mit der Gravur ihres Namens und der Auszeichnung „Abiturienten-Preis 2023“. Die Gläser wurden mithilfe eines Lasers in der Offenen Werkstatt der Technischen Hochschule Brandenburg graviert.
Die jährliche Auszeichnung fand bereits zum 20. Mal statt und kann nur mithilfe von Spenden umgesetzt werden. 2023 unterstützen die Unternehmen Heidelberger Druckmaschinen AG und RFT Kabel sowie die Brandenburger Bank und Metallbau Windeck die Initiative der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Verantwortlich zeichnet der Verein „Institut für Informatik und Medien“ an der THB.
Alle Preisträgerinnen und Preisträger
Bestes Gesamtabitur der Stadt Brandenburg
Agnes Klauss
Abitur mit der Gesamtnote 1,0
Agnes Klauss
Carla Luisa Riedel
Carolina Elisabeth Hinz
Lara Tolkmitt
Maya Tolkmitt
Roxana Rüscher
Bestes Abitur der Stadt Brandenburg im Fach | Name |
Biologie | Elias Harders |
Biologie | Maya Tolkmitt |
Deutsch | Luca Matej Kunstek |
Deutsch | Merle Götte |
Englisch | Agnes Klauss |
Englisch | Carla Luisa Riedel |
Englisch | Lara Tolkmitt |
Englisch | Maya Tolkmitt |
Geografie | Felicia Tischer |
Geschichte | Leah Emma Schramm |
Informatik | Rico Wieben |
Kunst | Julia Holzrichter |
Mathematik | Said Najm |
Physik | Alexander Träger |
Politische Bildung | Paulina Aust |
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor