
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » Dampf.Funken.Stahl: Das Schmiede- und Dampfrösser-Abenteuer für alle Generationen! Am 28. und 29. September 24 im Erlebnispark Paaren
Dampf.Funken.Stahl: Das Schmiede- und Dampfrösser-Abenteuer für alle Generationen! Am 28. und 29. September 24 im Erlebnispark Paaren
Am 28. und 29. September 2024 verwandelt sich der Erlebnispark Paaren in ein echtes Schmiede- und Dampf-Spektakel, das ganz im Zeichen der Faszination dieser alten Handwerkskunst steht – und dabei den Charme vergangener Tage aufleben lässt. Egal, ob es um beeindruckende Hufbeschlag-Vorführungen der Brandenburger Schmiedemeister für edle Pferde und kreative Kunstschmiedearbeiten für alles Mögliche geht oder die beeindruckende „Transmission“ des Weltersburger Schmiedeclubs, mit der gezeigt wird, wie man zum Beginn der Industrialisierung mit nur einem Antrieb gleich mehrere Maschinen zum Laufen brachte. Die holländischen Gäste, die Stiching Smid Renders, bringen gewaltige Dampfrösser mit: einen Dampftraktor, ein Lanz Dampflokomobil und eine Holzschuhmaschine.
Und Sebastian Beutler präsentiert sein über 2 Tonnen schweres Fahrrad, das im Rekord-Institut Deutschland als das schwerste Fahrrad der Welt eingetragen ist!
Hier gibt’s also Schmieden vom Feinsten, live und in Farbe, bis in die Abendstunden! Wer es mal probieren will, darf natürlich auch selber schmieden. Und als ob das nicht schon genug wäre, gibt’s am Samstagabend noch ein großartiges Feuerwerk der Superlative, das man so schnell nicht vergisst.
Für den kleinen und großen Hunger ist auch gesorgt: Freut euch auf deftige Leckereien aus der Brauereischänke, das „501“-Bier, frisch gezapft aus der historischen Braumanufaktur von 1834, dazu live Musik und auch mal was vom Band – es wird auf jeden Fall für jeden Geschmack etwas dabei sein!
Lasst euch das nicht entgehen und macht dieses Event zu eurem Highlight –
perfekt für die ganze Familie, generationenübergreifend, und definitiv DAS Technik-
und Kulturerlebnis im Havelland!
Zeiten und Preise:
Samstag 28.09. von 14 – 21 Uhr (mit Feuerwerk)
Eintritt für alle: 8 Euro
Sonntag 29.09. von 10 – 17 Uhr (Familientag)
Eintritt für alle 6 Euro
Informationen zum Gelände unter www.erlebnispark-paaren.de
Pkw-Anreise: Berliner Autobahnring A10, Abf. Falkensee oder A24, Abf. Kremmen, bitte der Ausschilderung „MAFZ-Erlebnispark“ folgen.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –