
30. Geburtstag der WG „Stahl“
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Startseite » Blog » Damit die Pilzsuche nicht zur Vermisstensuche wird – Polizei gibt Hinweise für Ausflüge in den Wald
Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen die Herbsttage derzeit für einen Ausflug in die hiesigen Wälder und begeben sich dort fleißig auf Pilzsuche. Damit auch alle sicher vom entspannten Ausflug zurückkehren und dieser nicht in einen Polizeieinsatz mündet, hat die Polizei einige Hinweise.
Bereiten Sie sich auf die Unternehmung richtig vor:
· Packen Sie eine (Wander-)Karte von der Umgebung ein. Wenn Sie eine Karte auf Ihrem Handy nutzen möchten, laden Sie diese herunter, sodass Sie auch ohne Internetzugang darauf zugreifen können. Markieren Sie sich vorab Wegpunkte.
· Informieren Sie vor dem Aufbruch Angehörige oder Freunde darüber, wo, wann und wie lange Sie unterwegs sein wollen.
· Packen Sie ausreichend Getränke, Proviant und dringend benötigte Medikamente ein. Eine Trillerpfeife kann in Notsituationen hilfreich sein, um auf sich aufmerksam zu machen. Auch eine Taschenlampe sollte zur Sicherheit mit dabei sein, falls man ungeplant in die Dunkelheit gerät.
Wählen Sie im Notfall die 112 oder 110. Bewahren Sie Ruhe und suchen Sie, wenn möglich, einen Rettungspunkt in Ihrer Nähe.
Sie sind mit dem Auto zum Ort gefahren und haben es am Waldrand abgestellt?
· Achten Sie darauf Türen, Fenster und auch ein eventuelles Schiebedach ordnungsgemäß zu schließen und das Fahrzeug zu verschließen. Denken Sie zudem daran, das Lenkradschloss einrasten zu lassen.
· Ist Ihr Fahrzeug mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet, nehmen Sie diese auch in Betrieb.
· Lassen Sie unter keinen Umständen Wertgegenstände wie Mobiltelefon und mobiles Navigationsgerät oder persönliche Dokumente im Fahrzeug! Erfahrene Diebe kennen jedes Versteck.
· Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug das Verriegeln der Türen mit Funkfernbedienung durch ein optisches Signal quittiert. Funkblocker können das Funksignal Ihrer Fernbedienung stören, so dass Ihr Fahrzeug dann nicht verschlossen ist.
· Verstecken Sie Ersatzschlüssel auf keinen Fall am oder im Fahrzeug – auch diese Verstecke sind den Dieben bekannt!
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Centergeburtstag war ein voller Erfolg-mit Fotogalerie Die Sankt-Annen-Galerie feierte am Sonnabend ihr 16-jähriges Bestehen und zog ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher aller Generationen begeistert
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und