
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » ClockClock bringen die Hits nach Beelitz – Erfolgs-Trio spielt am 23. August auf der Freilichtbühne in Beelitz
ClockClock bringen die Hits nach Beelitz - Erfolgs-Trio spielt am 23. August auf der Freilichtbühne in Beelitz
ClockClock bringen die Hits nach Beelitz
Erfolgs-Trio spielt am 23. August auf der Freilichtbühne
Ein ausverkaufter Tourstart im Januar und Februar und viele begeisterte Fans: Die Elektropop-Band ClockClock aus Mannheim begeistert mit ihrer Mischung aus emotionalen Texten und tanzbaren Beats. Drei Nummer-Eins-Hits im Radio sowie Auftritte mit P!NK, Simply Red oder One Republic sind Zeichen einer steilen Erfolgsgeschichte. Am Freitag, den 23. August machen die drei Vollblut-Musiker mit ihrer „Dreamers“-Tour in Beelitz Station.
Karten für das um 20 Uhr beginnende Konzert gibt es ab sofort für 49 Euro an allen Vorverkaufsstellen, unter reservix.de und in der Tourist-Info in der Beelitzer Poststraße 15.
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr zahlen die Hälfte.
Europaweite Megahits wie „Sorry“, „Someone Else“ oder „Over“ sind Ausdruck des Talents von Sänger Bojan Kalajdzic und dem Produzentenkollektiv um Mark Vonsin und Fabian Fieser. Das Trio kreiert die außergewöhnlichen ClockClock-Songs und energiegeladenen Sounds der der Band. Charakteristisch für ihre Musik ist, nur das zu transportieren, was in ihnen vorgeht. Ihre „Dreamers“-Tour ist eine Hommage an lebenslange Träumereien. ClockClock wollen zum Träumen inspirieren und zeigen, dass niemand auch in den Schatten des Träumer-Daseins allein ist.
ClockClock – der Name steht für das Geräusch, das Klanghölzer beim Aufeinanderschlagen machen – komplettieren die musikalische Vielfalt, die dem Publikum nun schon zum dritten Jahr in Folge auf der Freilichtbühne im Beelitzer Stadtpark geboten wird. Von Tony Christie über Bonnie Tyler und den Kastelruther Spatzen bis hin zu Musicals und Comedy-Shows ist von Mai bis September garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor