
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Claudia Vogts Kunst im Kulturpavillon gibt Rätsel auf – ab 14.02.2025
Neu bestückt präsentiert sich der Kulturpavillon am Nicolaiplatz 1 ab dem 14. Februar 2025. An jenem Freitag, um 18:00 Uhr, lädt Claudia Vogt zur Vernissage ihrer Ausstellung „Aktuelle Zeichnungen und Malerei“ ein.
Claudia Vogt stammt gebürtig aus Bamberg, ist ausgebildete Schaufenstergestalterin und seit dem Studium an der Kunstakademie für Bildende Kunst in Enschede (Niederlande) als freischaffende Malerin und Designerin tätig. 20 Jahre lang war Aragon (Spanien) ihr Wohn- und Arbeitsort, 2018 zog sie zurück nach Deutschland und wurde in Brandenburg an der Havel heimisch.
Bis zum 7. März kann sie sich im hiesigen Kulturpavillon entfalten und will ihn freitags sowie samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr öffnen. Einsehbar bleibt er durch die üppigen Schaufenster rund um die Uhr. Dadurch kann sich jederzeit mit den durch die Künstlerin aufgeworfenen Fragen befasst und sie anhand der dargebotenen Kunst für sich interpretiert werden:
„Wird Kunst durch einen allgemein bestätigten Kunstbegriff, im Rahmen, an der Wand, im Museum, zur Kunst? Ab wann ist Kunst belangloses Geschmiere, das die Wand nicht verdient?“
Claudia Vogt ist überzeugt:
„Nicht nur Schönes für den Rahmen an der Wand zu schaffen ist hier meine Aufgabe, sondern Antwort zu finden auf die Frage: ‚Was verdient die Wand und was verdient den Boden?‘ Es ist zu zeigen, dass beides von Wert ist und eines ohne das andere nicht erkannt wird. Wie ein Oben und Unten, Heiß und Kalt, Rechts und Links sich dualistisch gegenüberstehen.“
Zugleich fragt die Künstlerin:
Nur: Wo ist die rote Linie, was Kunst ist? Wird sie geschaffen abhängig von der Tradition der jeweiligen Zeit und ihren Erkenntnissen? Könnten auch die Zeichnungen am Boden in der Zukunft an die Wand? Und wer oder was auf den Boden?
Claudia Vogt wünscht sich:
„Liebe Besucher, Besucherinnen, tretet auf die Kunst -, die keine ist…? Oder vielleicht doch? Die Sätze am Boden sind jedenfalls das Gerüst meiner Zeichnungen. Sie sind verborgen und versteckt, trotzdem da und wichtig. Sie liegen da, sichtbar gemacht zum Lesen, aber nicht zum ganz Verstehen. Wie Sätze, die aus Träumen uns nachhallen und über die wir lange rätseln. Wie hoffentlich meine Zeichnungen und Bilder.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war