
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » CLARA UND DER NUSSKNACKER – MUSIKALISCHE LESUNG MIT BALLETT
CLARA UND DER NUSSKNACKER - MUSIKALISCHE LESUNG MIT BALLETT
MUSIKALISCHE LESUNG MIT BALLETT
Innerhalb von WINTERZAUBER AN DER HAVEL
PETER I. TSCHAIKOWSKY: DER NUSSKNACKER (Auszüge)
Dirigent: Pawel Poplawski
Choreografie: Inga Lehr-Ivanov
Erzähler: Dr. Alexander Busche
Es tanzt die Kasmet-Ballett-Company.
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Clara bekommt von ihrem Onkel Drosselmeier zu Weihnachten einen Nussknacker geschenkt, den sie gar nicht mehr aus der Hand legen möchte. So etwas Schönes hat sie noch nie gesehen. Ihr Bruder Fritzi ist eifersüchtig. Er will Clara den Nussknacker wegnehmen, verliert ihn dabei jedoch und lässt ihn zu Boden fallen. Onkel Drosselmeier schickt die müden Kinder ins Bett und verspricht, den Nussknacker über Nacht zu reparieren. Aber Clara kann nicht schlafen und möchte noch einmal zurück ins Wohnzimmer schleichen, um nach dem Nussknacker zu sehen.
Auf wundersame Weise wird dieser lebendig und entführt sie in das Land der Zuckerfee. Sie erleben eine ganz einzigartige Reise, auf der sie vielen fantastischen Märchenwesen begegnen. Als sie endlich im Schloss der Zuckerfee und des Prinzen angekommen ist, bemerkt Clara erst, worauf es wirklich ankommt im Leben.
Der märchenhafte „Selbstfindungstrip“ Claras in Form einer musikalischen Lesung ist ein besonderer Höhepunkt des „Winterzaubers“ am Brandenburger Theater und wird vertanzt von der Kasmet-Ballett- Company.
Ein Weihnachtserlebnis für die ganze Familie!
Eine Kooperation des Brandenburger Theaters mit der Kasmet-Ballett-Company
PREMIERE: Freitag, 9. Dezember 2022 um 10.00 Uhr (Schulvorstellung ausverkauft) und um 19.30 Uhr – Großes Haus
Samstag, 10. Dezember 2022 um 19.30 Uhr – Großes Haus
Sonntag, 11. Dezember 2022 um 14.00 und 18.00 Uhr – Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kinder bis 13 Jahre: 8,- €
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg