
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen
Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die verkaufsoffenen Sonntage für das Jahr 2026 ab. Es stehen derzeit fünf Termine – 26. April – Garten-Markt, U19 Europameisterschaften im Rudern – 24. Mai, Töpfermarkt – 1. November sowie zur Weihnachtszeit zwei Adventssonntage – zur Auswahl. Die Termine können von den Innenstadtakteuren bei entsprechender Begründung erweitert werden.
Zur Abstimmung ist das Antwortformular vom STG-Citymarketing sowohl per Mail-Verteiler, über den Innenstadt WhatsApp-Kanal als auch als Papierausdruck in die Unternehmen verteilt worden. Das Abstimmungsergebnis wird im September als Vorschlag in der Stadtverordnetenversammlung als Beschlussvorlage eingereicht. „Wir hoffen auf eine rege Beteiligung der Innenstadt-Akteure, so dass wir ein umfassendes und aussagekräftiges Ergebnis bekommen“, sagt Christian Friedrich vom STG-Citymarketing.
Die verkaufsoffenen Sonntage leisten einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Innenstadt und zur Stärkung des lokalen Einzelhandels. Zudem können Brandenburger sowie Gäste der Stadt außerhalb der regulären Öffnungszeiten entspannt einkaufen und gleichzeitig die Vielfalt des städtischen Angebots für sich entdecken. Des Weiteren werden die Termine gezielt auf Sonntage gesetzt, an denen bereits attraktive Themenmärkte oder Veranstaltungen stattfinden. Somit können die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöht und das Gemeinschaftsgefühl der Stadtgesellschaft gefördert werden.
Abfrage Verkaufsoffene Sonntage
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt