
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Choriole 2023 – internationales Chöretreffen in Brandenburg an der Havel
Choriole 2023 – internationales Chöretreffen in Brandenburg an der Havel
Choriole 2023 – internationales Chöretreffen in Brandenburg an der Havel
“Together “ wird unsere 2. Liebeserklärung an das gemeinschaftliche Singen!
Vom 24.–26. März 2023 wird in diesem Sinne zum 2. Mal eine Choriole als Chortreffen in Brandenburg an der Havel stattfinden.
Die Inspiration dazu hatte der Jazzchor JAMpression von einer Konzertreise nach Südfrankreich mitgebracht. Das Chorfestival “Virus vocal” in Sainte foy la Grande bei Bordeaux war so voller inspirierender Erlebnisse und Begegnung, dass die Chormitglieder nach ihrer Rückkehr beschlossen, diese Idee auch in Brandenburg zu etablieren. Nach einer gelungenen Auftaktveranstaltung im Herbst 2021 sind wir mutiger geworden und dürfen nun 5 internationale Gastchöre willkommen heißen.
Ganz besonders freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit unseren dänischen Freunden aus der Partnerstadt Ballerup, bei denen wir im letzten Jahr zu Besuch sein durften. Tak for sidst!
“Together” ist der Song, den wir aus Ballerup mitgebracht haben und nun gemeinsam mit allen Gastchören aufführen werden.
Mit Hinblick auf die außen– und innenpolitischen Entwicklungen der letzten Monate ist es uns wichtig, ein Zeichen des Zusammenstehens auch über Grenzen hinweg zu setzen. Wir feiern Europa!
Die Vielfalt steht im Mittelpunkt
Geplant sind 3 Tage mit gemeinsamem Singen, Essen und Feiern einschließlich Proben, Flashmops in der Innenstadt sowie ein mehrstündiges Konzert, in dem jeder Chor Bühnenzeit bekommt, aber auch gemeinsame Darbietungen erfolgen.
Eingeladen sind Chöre von fern und nah, mit unterschiedlichsten Schwerpunkten und Repertoires.
Gerade in einer vielfältigen Mischung von Musik aus unterschiedlichen Ländern, Epochen und Stilrichtungen soll der Reiz der Veranstaltung liegen.
Zugesagt haben neben unserem zur städtischen Musikschule „Vicco von Bülow“ gehörenden Chor
●JAMpression
auch
● Choras Eglė (Vilnius, Litauen)
● Chorgemeinschaft Kallmünz (Oberpfalz, Deutschland)
● Kammerkoor Encore (Tallin, Estland)
● Promises (Huissen, Niederlande)
● VoizeZone (Ballerup, Dänemark)
Hauptveranstaltungsort wird das Paulikloster sein. Nach einem lockeren „Sing together“ der Chöre am Freitagabend und musikalischen Proben sowie anschließenden Flashmops am Samstagvormittag sind zum gemeinsamen Konzert am Samstag, den 25. März 2023 von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr, dann alle Brandenburger herzlich eingeladen.
Das Konzert beginnt 15:00 Uhr im Paulikloster und besteht aus 2 Blöcken mit Kaffeepause.
Voraussichtliches Ende wird gegen 19:30 Uhr sein. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Am Sonntag wird der 10:30 Uhr – Gottesdienst im Gemeindesaal von St. Katharinen durch den Gospelchor Promisses, den Chor der niederländischen Partnergemeinde aus Huissen gestaltet.
Singen tut gut!
Im Chor zu singen ist nicht nur ein schönes Gemeinschaftserlebnis, es macht auch nachweislich gesünder, glücklicher, ausgeglichener und zufriedener. Gemeinsames Singen tut Körper und Seele gut und stärkt tatsächlich die Abwehrkräfte und auch die Psyche. Das gemeinsame Singen hat den Chören in den letzten 3 Jahren in vielerlei Hinsicht gefehlt. Umso mehr freuen sie sich jetzt auf den bevorstehenden Gesangsmarathon.
Geplant und organisiert wird die Choriole vom Jazzchor JAMpression, einem Ensemble der Städtischen Musikschule Vicco von Bülow und dem Förderverein JAMpression e.V. . Die Musikschule und ihr Förderkreis unterstützen das große persönliche Engagement der Chorleitung und der Chormitglieder. Ziel ist es, dass sich Choriole als regelmäßiger Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt Brandenburg etabliert und über die Stadtgrenzen hinaus wirksam
wird. Zumindest die 2. Auflage steht nun kurz bevor :–)
Möglich wird das Festival durch die großzügige Unterstützung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, der ILB und
der Flakowski Stiftung.
Warum Choriole?
Der Namensgeber der Musikschule „Vicco von Bülow“ ist vor allem als ‚Loriot‘ bekannt. Außerhalb von Brandenburg wissen nur Wenige, dass er in Brandenburg an der Havel geboren und sein Künstlername die französische Bezeichnung des Wappenvogels der von Bülows ist, der Pirol (Oriolus oriolus).
Dieser leuchtend gelbe fröhlicher Vogel wirkt unter den heimischen Vögeln exotisch bunt und seine klangvoll flötenden Didlioh–Rufe sind voller Sommer und Freude. Wir haben ein Wortspiel daraus gemacht und uns des englischen Pendants “oriole” bedient. Chor + Oriole = Choriole. Ein fröhliches Branding in der Hoffnung auf weitere Fortsetzung der Chöretreffen in den kommenden Jahren.
Und übrigens: die Choriole 2023 wird unser Geburtstagsgeschenk an Loriot zum 100.
In diesem Sinne: „Hier wird nicht gemeckert, hier wird gesungen!“
Mehr Informationen finden Sie auch unter http://www.choriole.de
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG