
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Charlotte Schmidt ist die Beelitzer Spargelkönigin 2023 – „Ich brenne sosehr dafür, ich wollte einfach nicht warten“
Charlotte Schmidt ist die Beelitzer Spargelkönigin 2023 - „Ich brenne sosehr dafür, ich wollte einfach nicht warten“
„Ich brenne sosehr dafür, ich wollte einfach nicht warten“
Charlotte Schmidt ist die Beelitzer Spargelkönigin 2023
Spargel bedeutet für Charlotte Schmidt Heimat. Die 17-jährige Spargelkönigin 2023, die zum Spargelanstich am 13. April offiziell in ihr Amt eingeführt wird, ist in Busendorf aufgewachsen – umgeben von Spargelfeldern. „Schon als Kind habe ich bei der Spargelernte zugeschaut und auch die Verarbeitung kennengelernt, mein Opa arbeitet auf dem Spargelhof Klaistow. Da gab es dann später auch viele Fragen von ihm, ich musste mein Wissen immer wieder beweisen“, sagt die aufgeweckte angehende Immobilienkauffrau.
Ursprünglich wollte sich Charlotte Schmidt erst 2025 bewerben, denn dann hätte es ein Familienjubiläum gegeben: Ihre Mutter Nicole Schmidt wurde im Jahr 2000, damals noch als Nicole Bredow, zur Spargelkönigin gekrönt. „Eigentlich wäre es ja wirklich toll gewesen, genau 25 Jahre nach ihr Spargelkönigin zu sein. Aber ich brenne sosehr dafür, ich wollte einfach nicht so lange warten.“ Deshalb hat sie sich beim Spargelverein beworben und ist überglücklich, jetzt ein Jahr lang die Spargelstadt vertreten zu dürfen. „Ich liebe es, mit Menschen zu kommunizieren. Und dass ich mit der Beelitzer Bau- und Wohnungsgesellschaft einen tollen Arbeitgeber in der Stadt habe, bestärkt mich noch mehr darin, unsere Spargelstadt in diesem würdevollen Amt zu vertreten.“
Auch Charlotte Schmidts erste Bühnenauftritte sind eng mit dem Spargel verbunden: Vor 13 Jahren war sie eines der Paten-Kita-Kinder des Beelitzer Maskottchens Spargelino. „Das hat mir schon damals irrsinnig viel Spaß gemacht. Und auch jetzt bin ich schon wahnsinnig gespannt darauf, zur Saisoneröffnung das erste Mal vor dem großen Publikum aufzutreten.“ Das Kleid dafür wird derzeit noch geschneidert und ist wohl eines der bestgehüteten Geheimnisse in Beelitz: „Noch nicht einmal meine Mutter weiß, welche Farbe es haben wird.“
„Das wird ein echter Wow-Effekt, da muss ich auf jeden Fall die Taschentücher griffbereit haben“, sagt Nicole Schmidt. Sie habe ihrer Tochter nur zur Bewerbung raten können: „Es ist toll, wie viele Eindrücke man in diesem Amt sammeln kann. Und noch heute treffen wir früheren Königinnen uns, etwa beim Spargelfest.“
Quelle: Stadt Beelitz

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe