
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » CHARLIE CHAPLINS „THE GOLD RUSH“ – 6. SONDERKONZERT – DER CHARLIE CHAPLIN-KLASSIKER MIT LIVEMUSIK DER BRANDENBURGER SYMPHONIKER
CHARLIE CHAPLINS „THE GOLD RUSH“ - 6. SONDERKONZERT - DER CHARLIE CHAPLIN-KLASSIKER MIT LIVEMUSIK DER BRANDENBURGER SYMPHONIKER
CHARLIE CHAPLINS
„THE GOLD RUSH“
6. SONDERKONZERT
DER CHARLIE CHAPLIN-KLASSIKER MIT LIVEMUSIK DER BRANDENBURGER SYMPHONIKER
Wie schon bei „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ wird das Große Haus zum Kinosaal und die Brandenburger Symphoniker zeigen Ihre Qualitäten als Filmorchester. Erleben Sie „The Gold Rush“, den Stummfilmklassiker von Charlie Chaplin. Chaplin selbst hat die Musik zum Film komponiert.
Die Handlung: Alaska im Jahre 1898 – aus aller Welt kommen Glücksritter und Abenteurer, um das Gold zu bergen, das am Yukonfluss schlummert.
So auch Charlie, der so gar nicht ins Bild passt. Doch was nutzt die schönste Goldader, wenn man erstens vergessen hat, wo sie war und zweitens kein Essen mehr vorhanden ist? Zum Glück endet dieser Film auf allen Ebenen erfolgreich. Zudem enthält er zwei der bekanntesten Slapstick-Szenen: den Brötchentanz und den genussvollen Verzehr des alten weichgekochten Schuhs.
Zur Musik: Die Musik von Charlie Chaplin ist voller Energie und Gefühl. Auffällig ist, wie fein Chaplin seine Melodien ausgearbeitet hat und wie sehr er sich dabei von starren Strukturen löst. Allein in den zehn Takten der Anfangsmusik finden sich nicht weniger als vier Taktwechsel und dennoch fließt die Musik. Chaplin komponiert Musik, die nicht nur die jeweiligen Szenen illustriert (Sturm, Kampf oder Tanz), sondern auch die leibseelischen Vorgänge der Protagonisten – wie Hunger, Eifersucht oder Stolz – erfahrbar macht.
Darüber hinaus finden sich zahlreiche Zitate, die von Rimsky-Korsakow über Tschaikowski bis hin zu populären Liedern wie
„For He’s A Jolly Good Fellow” reichen.
Dirigat: Claus Efland
Es spielen die Brandenburger Symphoniker
In Zusammenarbeit mit der Europäischen FilmPhilharmonie
EFPI FILMPHILHARMONIE PRESENTATION
Film Copyright © Roy Export S.A.S.
Musik Copyright © Roy Export Co. Ltd und Bourne Co.
Alle Rechte vorbehalten.
Charlie Chaplin™ © Bubbles Incorporated SA
„2025 markiert den 100. Jahrestag von Charles Chaplins „THE GOLD RUSH“. Die gesamte Hollywood-Gemeinschaft nahm an der spektakulären Premiere im Grauman’s Egyptian am 26. Juni 1925 teil.
Das Bühnen-Vorspiel beinhaltete eskimoische Tanzmädchen und eine Gruppe von Robben auf einem schroffen, arktisch aussehenden Gletscher, gefolgt von „beeindruckend kunstvollen Tänzen von faszinierend hübschen jungen Frauen in erstaunlich reichen und schönen Roben, die alle mit der arktischen Atmosphäre verschmelzen und die Stimmungen des kargen weißen Landes widerspiegeln“ (Los Angeles Evening Herald, 27. Juni 1925). Weitere „Acts“ umfassten kunstvolles Eislaufen, eine Ballonnummer, eine Szene aus einem Monte Carlo Tanzsaal und die Lesung von Robert Services „The Spell of the Yukon“.
Bei der Berliner Premiere wurde der Film zurückgespult, damit die „Dance of the Rolls“-Sequenz ein zweites Mal genossen werden konnte. Bei der Premiere im Tivoli Theatre in London unternahm die BBC eine Art Experiment, um „einen Sturm unkontrollierten Gelächters aufzuzeichnen, inspiriert vom einzigen Mann auf der Welt, der die Menschen kontinuierlich für die Dauer von fünf Minuten zum Lachen bringen konnte, nämlich Charlie Chaplin“, eine Leistung, die sich als historischer Moment in der Film- und Rundfunkgeschichte erwies.
Ein Meilenstein in seiner künstlerischen Karriere, THE GOLD RUSH war der erste seiner Stummfilme, den Charles Chaplin für neue Zuschauer mit zusätzlichen Tonaufnahmen neu belebte. Für die Wiederveröffentlichung von 1942 komponierte er seine eigene Orchestermusik, die von Timothy Brock für Live-Film-Vorführungen adaptiert wurde.“
Sa 16.11.2024, 19:30-21:30 Uhr
Großes Haus
➔ Tickets
zzgl. Vorverkaufsgebühr
So 17.11.2024, 14:00-16:00 Uhr
Großes Haus
➔ Tickets
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war