
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » CDU: Weniger illegale Migration dank stationärer Grenzkontrollen
CDU: Weniger illegale Migration dank stationärer Grenzkontrollen
Die Senioren Union in Brandenburg hatte im Juli die Forderung nach stationären Grenzkontrollen zur Eindämmung der illegalen Migration unterstützt. „Dafür haben wir heftigen Widerspruch geerntet. Von der Aussage, dass „Grenzkontrollen nichts würden bringen“ bis hin zum Vorwurf, dass dies „inhuman“ sei. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass unsere Forderung richtig war.“ so der Kreisvorsitzende und Landesvorstandsmitglied der Senioren Union Andreas Erlecke.
Jetzt zeigt sich, dass die im Oktober eingeführten Maßnahmen an der polnischen Grenze, erfolgreich sind. So konnten die Zahlen der illegalen Einreisen deutlich reduziert werden.
Während im September noch fast 2.000 Geflüchtete in Brandenburg registriert wurden, waren es im November dann nicht einmal mehr 200. Vor Einführung der Grenzkontrollen lag der Durchschnitt von illegalen Einreisen bei 60 allein pro Tag.
Der Kreisvorsitzende der CDU in Brandenburg an der Havel, Steffen Scheller, erklärt: „Brandenburgs CDU-Innenminister Stübgen hat sich für diese Grenzkontrollen stark gemacht. Der Erfolg gibt ihm Recht. All diejenigen werden Lügen gestraft, die der Meinung waren und teilweise noch sind, dass Grenzkontrollen nichts bringen und es sich hierbei nur um Symbolpolitik handele.“
Die Bundespolizei stellte im ersten Monat seit Beginn der Kontrollen an den deutschen Grenzen zu Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz laut vorläufigen Zahlen insgesamt mehr als 11.000 unerlaubte Einreisen fest, bei 4.790 Personen bestand bereits ein Einreiseverbot.
Durch die Kontrollen konnten266 Schleuser festgenommen werden. Außerdem konnte sie nach eigenen Angaben 3.528 zur Fahndung ausgeschriebene Menschen feststellen und 670 offene Haftbefehle vollstrecken.
Diese Zahlen sprechen nach Ansicht der CDU in Brandenburg an der Havel eine klare Sprache.
„Die Kontrollen reduzieren die illegale Migration. Sie tragen dazu bei, den großen Druck, der auf den Kommunen liegt, zu mildern.“ erklärt CDU Vorsitzender Steffen Scheller.
Brandenburg an der Havel, 05. 12. 2023
Quelle: CDU-Kreisverband Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG