
Der Weihnachtsmarkt lockt in die festlich funkelnde Stadt
Der Weihnachtsmarkt lockt in die festlich funkelnde Stadt Mit dem Einschalten der Weihnachtstanne legte auch die Sant-Annen-Galerie ihr Glitzerkleid an. Mit dem Einschalten der großen
Startseite » Blog » CDU: Wahlplakate zerstören bleibt nicht ohne Folgen
CDU: Wahlplakate zerstören bleibt nicht ohne Folgen
Kaum aufgehängt wurden die ersten Plakate zur Kommunal und Europawahl der CDU
beschädigt, beschmiert oder entfernt.
Wie der Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Brandenburg an der Havel Andreas
Erlecke erklärte, sei die CDU nicht bereit ist dies hinzunehmen und wird das
Entfernen oder Beschädigen der Wahlplakate zur Anzeige bringen. „Wer Wahlplakate
verschmiert, abreißt oder beschädigt handelt zutiefst undemokratisch und macht sich
strafbar.“ so Erlecke.
Manchem Schmierer sei es wohl nicht bewusst, dass das Zerstören von Wahlplakaten
kein Kavaliersdelikt oder dummer Spaß, sondern eine Straftat ist. Wer erwischt wird,
dem droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe.
Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht
nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert, heißt es im
Strafgesetzbuch.
Wer auf den Wahlplakaten verfassungswidrige Symbole anbringt kann noch härter
bestraft werden. Das Aufmalen von Hakenkreuzen kann eine Freiheitsstrafe von bis
zu drei Jahren zur Folge haben.
Übrigens ist nicht nur die tatsächliche erfolgte Sachbeschädigung, sondern schon der
Versuch strafbar.
Wer Plakate nicht selbst beschädigt, aber dazu z.B. im Internet aufruft, macht sich
genauso wie der Täter als Anstifter strafbar.
Verboten ist auch das Abhängen von Wahlplakaten, auch wenn diese dabei nicht
beschädigt werden, kann noch härter bestraft werden. Die Plakate sind Eigentum der
Parteien. Deshalb kann derjenige, der Wahlplakate abhängt und mitnimmt wegen
Diebstahls mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahre oder einer Geldstrafe
rechnen.
„Man sollte sich die rechtliche Situation bewusst machen, bevor man überlegt
Wahlplakate zu zerstören. Plakate gehören zum Meinungsstreit in einer Demokratie.
Man sollte sie respektieren, auch wenn einem der Inhalt nicht gefällt“ so der CDU-
Kreisgeschäftsführer Andreas Erlecke.
Die CDU bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die Beschädigungen von Wahlplakaten
bemerken oder Täter beobachten dies der Polizei zu melden.
Quelle: CDU-Kreisverband Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Der Weihnachtsmarkt lockt in die festlich funkelnde Stadt Mit dem Einschalten der Weihnachtstanne legte auch die Sant-Annen-Galerie ihr Glitzerkleid an. Mit dem Einschalten der großen

BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet © JSW Brandenburg BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet, politische Kampagne und zwei weitere Anträge einstimmig verabschiedet Am 22.11.2025 gründeten BSW-Mitglieder und

Verkehrszählung per Video auf der Kanalbrücke und Schleusenbrücke Verkehrszähltechnik auf der Kanalbrücke. Die Kamera ist oben am Stab. © Stadt Brandenburg an der Havel Sowohl

Danksagung an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf und Conny Thiele, Leiterin

Rückblick auf das Sportjahr 2025 und Ausblick auf 2026 Siegerehrung bei dem „Sportfest für Alle“. Brandenburg an der Havel blickt auf ein außergewöhnliches Sportjahr 2025

„Die kleine Weihnachtseule“ – Vorlesen & Basteln in der Kinderbibliothek © Canva/KI Im Rahmen des „Weihnachtszaubers der Altstadt“ lädt die Kinderbibliothek am Freitag, dem 5.

Erster Anika-Schulze-Cup mit internationaler Sumo-Beteiligung Das Ziel des japanischen Nationalsportes ist es, den Gegner aus dem zuvor abgesteckten Kreis zu stoßen. Zu Ehren der 2024

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei der Oberbürgermeister-Stichwahl 2025 Die Wahllokale stehen am heutigen Sonntag bis 18:00 Uhr zur Stimmenabgabe offen. © Stadt Brandenburg an der Havel

Stahl Brandenburg – 4:1-Sieg gegen Werder Endlich sich selbst wieder belohntDie kleine Mini-Krise hat die BSG Stahl Brandenburg an diesem Sonnabend abgeschüttelt. Nach dem Derbysieg

Zeugen gesucht: Gefährliche Körperverletzung in der Steinstraße pixabay Durch namentlich bekannten Melder wird der Polizei eine Gruppen KV gemeldet.Nach Eintreffen der Funkstreifenwagen am Einsatzort waren

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung pixabay Der Einsatzbearbeiter der Polizeiinspektion Brandenburg erhielt einen Anruf voneinem Polizeibeamten der sich unter falschen Namen und Amtsbezeichnung/Dienststelle vorstellte. Der

Vorlesefreude im Advent: Studienkreis Brandenburg startet „Leselust 2025“ Anna Wilhelm (13) aus Hamburg und Luisa von Zglinicki (14) aus Berlin lesen Geschichten für Kinder zur