
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen
Startseite » Blog » CDU: Wahlplakate zerstören bleibt nicht ohne Folgen
CDU: Wahlplakate zerstören bleibt nicht ohne Folgen
Kaum aufgehängt wurden die ersten Plakate zur Kommunal und Europawahl der CDU
beschädigt, beschmiert oder entfernt.
Wie der Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes Brandenburg an der Havel Andreas
Erlecke erklärte, sei die CDU nicht bereit ist dies hinzunehmen und wird das
Entfernen oder Beschädigen der Wahlplakate zur Anzeige bringen. „Wer Wahlplakate
verschmiert, abreißt oder beschädigt handelt zutiefst undemokratisch und macht sich
strafbar.“ so Erlecke.
Manchem Schmierer sei es wohl nicht bewusst, dass das Zerstören von Wahlplakaten
kein Kavaliersdelikt oder dummer Spaß, sondern eine Straftat ist. Wer erwischt wird,
dem droht eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe.
Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer fremden Sache nicht
nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert, heißt es im
Strafgesetzbuch.
Wer auf den Wahlplakaten verfassungswidrige Symbole anbringt kann noch härter
bestraft werden. Das Aufmalen von Hakenkreuzen kann eine Freiheitsstrafe von bis
zu drei Jahren zur Folge haben.
Übrigens ist nicht nur die tatsächliche erfolgte Sachbeschädigung, sondern schon der
Versuch strafbar.
Wer Plakate nicht selbst beschädigt, aber dazu z.B. im Internet aufruft, macht sich
genauso wie der Täter als Anstifter strafbar.
Verboten ist auch das Abhängen von Wahlplakaten, auch wenn diese dabei nicht
beschädigt werden, kann noch härter bestraft werden. Die Plakate sind Eigentum der
Parteien. Deshalb kann derjenige, der Wahlplakate abhängt und mitnimmt wegen
Diebstahls mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahre oder einer Geldstrafe
rechnen.
„Man sollte sich die rechtliche Situation bewusst machen, bevor man überlegt
Wahlplakate zu zerstören. Plakate gehören zum Meinungsstreit in einer Demokratie.
Man sollte sie respektieren, auch wenn einem der Inhalt nicht gefällt“ so der CDU-
Kreisgeschäftsführer Andreas Erlecke.
Die CDU bittet alle Bürgerinnen und Bürger, die Beschädigungen von Wahlplakaten
bemerken oder Täter beobachten dies der Polizei zu melden.
Quelle: CDU-Kreisverband Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen

Bauarbeiten in der Vereinsstraße – Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember pixabay Ab 18. November bis voraussichtlich 5. Dezember wird vor der Vereinsstraße 36

Oberbürgermeister besuchte den „Club am Trauerberg“ Steffen Scheller mit der Jugendbeigeordneten Alexandra Adel im Gespräch mit der Leiterin des CaT. Kürzlich fand die Kinder- und

Nach Rekord-Regattasaison 2025 auch für 2026 internationale Höhepunkte geplant Blick auf die Regattastrecke Auf eine sehr erfolgreiche Saison 2025 blickt Regattastreckenleiter Uwe Philipp zurück: „Das

Wichtige Hinweise zur Nutzung von Altkleidercontainern in Brandenburg an der Havel Illegale Müllablagerungen neben den Containern © Stadt Brandenburg an der Havel Neue EU-Richtlinie führt

Gedenken am Marienberg zum Volkstrauertag Steffen Scheller bei seinem Grußwort. In der Kriegsgräberstätte am Marienberg kamen am Volkstrauertag Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen.

Sportgala 2025 würdigt Engagement und Leistungen der Vereine Sportakrobatik-Show vom FC Borussia Brandenburg. Die 14. Sportgala 2025 hat im Audimax der Technischen Hochschule Brandenburg im

BSW Landtagsfraktion gestärkt pixabay In einer offenen Diskussion auf der Gründungsversammlung des BSW Brandenburg a. d. Havel am 15.11.2025 sprachen die anwesenden Mitglieder über die

Spieltag 5 – Darts-Report: Die Quest nach dem Drachenei Darts-Report: Die Quest nach dem DracheneiNach dem Hyperwarp in die Zukunft sind die Helden der #brannedartsliga

Verletzte nach Vollbremsung mit Linienbus in Kirchmöser pixabay Am Freitagnachmittag kam es im fließendenden Verkehr zu einem Missverständnis zwischen einem PKW und einem Linienbus, welcher

Bitterer Nachmittag im Stadion am Quenz 1:2 gegen Neuruppin Waren die Auswärtsniederlagen gegen Altlüdersdorf und den BSC Preußen noch gerechtfertigt, da in diesen beiden Spielen

Gründung des BSW Kreisverbandes Brandenburg an der Havel und Wahl des Kreisvorstandes fünf von sieben Vorstandsmitgliedern Mit Freude und Stolz können wir mitteilen, der BSW