
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » CDU: Umfrage unter Senioren im Stadtteil Nord, Kaffee Kommunales – Zufriedenheit und Zukunftswünsche
CDU: Umfrage unter Senioren im Stadtteil Nord, Kaffee Kommunales - Zufriedenheit und Zukunftswünsche
Senioren Union lud zum Kommunalen Kaffee in Nord ein
Zufrieden mit ihrer Lebenssituation in Brandenburg an der Havel sind die Seniorinnen und Senioren. Dies kam beim „Café 3K – Kaffee – Kuchen -Kommunales“ heraus. Die Senioren Union hatte in das Café Öz in der Werner- Seelenbinder- Straße eingeladen.
30 Seniorinnen und Senioren diskutierten dort über die Lebenssituation im Stadtteil Nord und andere kommunalpolitische Fragen.
Zu Beginn verteilte der Vorsitzende der Senioren Union, Andreas Erlecke, einen Fragebogen.
Erlecke dazu: „Wir stellen Fragen nach der Zufriedenheit mit dem täglichen Leben und den fünf größten Problemfeldern in der Stadt. Daneben können die Beteiligten eigene Kritikpunkte und Anregungen eintragen.“
Die Auswertung der Fragebögen zeigt, dass die Beteiligten hälftig mit ihrer Lebenssituation zufrieden sind, der Rest gibt teils /teils an. Niemand sagte, dass er mit seiner Lebenssituation in Brandenburg an der Havel unglücklich oder unzufrieden ist
Bei der Benennung der Problemfelder in der Stadt rangiert auf ersten auf dem ersten Platz die Frage der Sauberkeit, direkt gefolgt von den Sorgen um die ärztliche Versorgung.
An dritter Stelle rangiert das Thema der Armut vor dem Thema Sicherheit und Kriminalität. Für Umut sorgen bei den Senioren auch der Zustand der Straßen, die Baustellen und Umleitungen in der Stadt. Gewünscht wird eine Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs, gerade in den Abendstunden und ein besseres Freizeitangebot für Jung und Alt.
Auf harte Kritik aller Anwesenden stieß die Schließung der Sparkassen Filiale der MBS im Stadtteil Nord. Dies belastet die Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtteils sehr. Nur ein Geldausgabeautomat, der des Öfteren auch leer sei, reiche nicht aus. Unbedingt solle es einen Kontoauszugsdrucker geben. Wichtig sei es auch, eine Möglichkeit zur Abgabe von Überweisungen zu schaffen.
Gut wäre aus Sicht der Anwesenden, wenn ein Sparkassenbus zweimal die Woche, einmal vormittags einmal nachmittags in den Stadtteil kommen könnte. Gerade in Nord leben viele, die nicht im Onlinebanking zuhause sind.
Lebhaft diskutierten die anwesenden Gäste mit dem Vorstandsmitglied der Senioren Union Walter Paaschen und deren Vorsitzenden Andreas Erlecke . Dabei wurde ein weiteres die Bewohner in Nord bewegendes Thema angesprochen, die durchgängige Fertigstellung des Wegs am Silokanal. Betont wurde auch, dass man auch einmal dankbar dafür sein solle ,wie gut es unserer Stadt vorangeht. Besonderes Lob wurde der bedachten und erfolgreichen Stadtführung von Oberbürgermeister Steffen Scheller gezollt. Auch das über Jahre andauernde Engagement der Senioren Union wurde gelobt.
Alle waren mit dem Format dieses Nachmittags zufrieden. Andreas Erlecke versprach eine Fortsetzung dieser Veranstaltungsform. Erlecke: „Wir kümmern uns seit Jahren um die Anliegen der älteren Generation in unserer Stadt. Wir suchen Lösungen, die Jung und Alt gemeinsame Vorteile bringen. Dafür brauchen wir in der SVV eine starke CDU. Bitte gehen Sie am 9. Juniwählen und unterstützen die demokratischen Parteien“.
Quelle: Andreas Erlecke
Kreisvorsitzender
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war