
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
Startseite » Blog » CDU lehnt Bürgerhaushalt ab – Finanzierung dringender Projekte statt scheinheiligen Bürgerhaushalt
CDU lehnt Bürgerhaushalt ab - Finanzierung dringender Projekte statt scheinheiligen Bürgerhaushalt
CDU: Finanzierung dringender Projekte statt scheinheiligen Bürgerhaushalt
Die CDU- Fraktion wird in der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch dieser Woche den Beschlussantrag der Fraktionen Die Linke, der SPD und der Grünen zur Durchführung eines Bürgerhaushaltes nicht zustimmen und die Aufhebung des Grundsatzbeschlusses beantragen.
Der Fraktionsvorsitzende Jean Schaffer dazu: „Die CDU- Fraktion hält es für scheinheilig, 150 000 Euro, das sind 0,04% des Gesamthaushaltes, als sogenanntes „Spielgeld“ unseren Bürgerinnen zu übergeben. Wir wollen das Geld dem Klinikum für den Bau eines Aufzuges zur Verfügung stellen, statt es in Kleinstprojekten zu verplempern. Das würde für alle Brandenburgerinnen und Brandenburgern von Nutzen sein“.
Bürgerbeteiligung gibt es bereits in einer ganzen Reihe von beschlossenen Konzepten. In diesen werden Projekte vorgeschlagen, deren Realisierung derzeit noch unter Haushaltsvorbehalt stehen. Beispielhaft dazu ist das Sportentwicklungskonzept. Bei der Erarbeitung dieses Konzeptes wurden 6600 Bürgerinnen und Bürger, 84 Sportvereine, 52 Kitas und 22 Schulen unserer Stadt befragt. Die daraus gewonnen Erkenntnisse bzw. Vorschläge fanden in der Konzeption Eingang. Das Ergebnis der beispielhaften Bürgerbeteiligung sind 68 Vorschläge für die Verbesserung des Sports in unserer Stadt.
Die Konzepte wie das Sportentwicklungskonzept, das Klimakonzept, der Teilhabeplan und das mit großer Bürgerbeteiligung erarbeitete und beschlossene Stadtentwicklungskonzept enthalten Vorschläge, für die die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel nicht ausreichen.
„Aber gerade das wird von den Grünen immer wieder der Bürgerschaft suggeriert. Auf dieser Scheinannahme gründen sie auch ihre, vorwiegend auf ihre eigene Klientel, ausgerichtete Politik. Dabei haben sie offensichtlich vergessen, dass wir einen Schulcampus am Wiesenweg planen. Eines der wichtigsten Projekte unserer Stadt, dem alle Fraktionen zustimmten. Die dafür ca. 60 Millionen Euro fallen nicht vom Himmel“, so die einhellige Meinung aus der CDU-Fraktion.
Ein weiterer Grund, der gegen einen Bürgerhaushalt spricht, ist der damit verbundene sowie unverhältnismäßige hohe bürokratische Aufwand. Dieser verursacht Kosten, die weit über 50 Tausend Euro liegen.
„Auch die Behauptung, mit einem Bürgerhaushalt kann Bürgerbeteiligung verbessert werden, geht an der Lebenswirklichkeit vorbei, sagt Walter Paaschen dazu. Wenn es zutreffend wäre, dann würde in den Gemeinden mit einem Bürgerhaushalt die Wahlbeteiligung höher sein. Das ist sie aber nicht“.
Unser Oberbürgermeister besucht immer wieder die Orts- und Stadtteile, um die Bürgerschaft zu informieren, sich Vorschläge und Ideen anzuhören und Projekte zu besprechen. Für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern steht eine Reihe von Regelungen bereit. Motivieren wir sie diese zu nutzen, statt sich in ein aufwendiges Verfahren zu stürzen, das viel kostet aber nichts bringt.
Quelle: CDU-Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Heimspiel-Flohmarkt – BSG Stahl Brandenburg am Samstag, den 17. Mai 2025 BSG Stahl Brandenburg Die BSG Stahl Brandenburg veranstaltet am Samstag, den 17. Mai 2025,
100 Freistarts für den Bambini-Lauf der StWB TEAM-Staffel am 22. Mai StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Ein echtes Highlight der
Eröffnung des Nahversorgungszentrums Damsdorf © GEMEINDE KLOSTER LEHNIN Am Montag, dem 5. Mai 2025, öffnete das neue Multifunktionale Nahversorgungszentrum im Kloster Lehniner Ortsteil Damsdorf seine
Neuer Gehweg für Altes Dorf in Schmerzke im Entstehen Die Bauarbeiten am Gehweg in Schmerzke kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel /
Fahrradgruppe für Seniorinnen und Senioren © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Fahrradbegeisterte Senioren, die gerne in einer Gruppe kleine Fahrradtouren ins Umland von Brandenburg an
GRATIS COMIC TAG in der Bibliothek am 10.05.25 Stadtverwaltung Brandenburg 11. Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb startet in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Am Samstag, den 10. Mai 2025,
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,