
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Startseite » Blog » CDU kritisiert Plakataktion der Freien Wähler
CDU kritisiert Plakataktion der Freien Wähler
CDU: Die Menschen in unserer Stadt brauchen Lösungen keine Angstmacherei
Die Freien Wähler sehen uns angesichts steigender Energiepreise im „Kalten und Dunkeln“ sitzen.
Wer ein solches Szenario heraufbeschwört, wird seiner politischen Verantwortung nicht gerecht.
Das ist Populismus kritisiert die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung die jüngste
Plakataktion der Freien Wähler. Verantwortliche Politik bedeutet, den Menschen die Ängste zu
nehmen und ihnen Lösungen aufzuzeigen.
Die CDU-Fraktion wird Ende August gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und dem
Beigeordneten Thomas Barz ein Gespräch mit den für die Energieversorgung der Stadt Brandenburg an der Havel verantwortlichen Unternehmen führen. Ziel muß ein abgestimmtes Vorgehen in der Havelstadt sein. Nur so können die Auswirkungen der rasant steigenden Energiepreise für die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Vereine unserer Stadt abgefedert werden.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Jean Schaffer dazu: „Wir wollen uns bei diesem Gespräch mit den Energieexperten ein aktuelles Bild der Situation auf den Energiemärkten geben lassen. Gleichzeitig gilt es zu erfahren, welche Auswirkungen und Handlungsoptionen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bestehen.
Niemandem darf Strom oder Gas abgeschaltet werden, weil er die gestiegenen Preise nicht bezahlen kann. Hier gilt es, tragbare Lösungsmodelle zu entwickeln.“
Ferner will die CDU-Fraktion durchsetzen, dass alle möglichen Einsparmaßnahmen erfasst und wo immer möglich umgesetzt werden. „Wir als CDU-Fraktion begrüßen die Tatsache, dass die Verwaltung derzeit ein Papier der möglichen Energieszenarien in unserer Stadt erarbeitet. Vorsorge zu treffen ist aus Sicht der Fraktion wichtig und richtig. In Abstimmung mit der Stadtverordnetenversammlung kann dieses Papier Handlungsgrundlage gegen einen „kalten Herbst“ sein“, betont Schaffer.
Nach dem Gespräch mit den Stadtwerken wird die CDU-Fraktion die Öffentlichkeit über die Ergebnisse und die weiteren Handlungsansätze informieren. Wir werden auch in dieser Thematik mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter im Gespräch bleiben.
Quelle: CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Sonderführung: Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg Atelier Thomas Bartel, BLDAM Di, 14. Februar 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Vor etwa
Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel Auszug aus der digitalen Bodenrichtwertkarte Bereich Altstadt zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte
Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von
#LehrerWerdenInBrandenburg: Begrüßung der 286 neuen Lehramtskandidatinnen und -kandidaten pixabay Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg
DJ Olli im Livestream am 08.02.23 ab 16 Uhr im Livestream – Schlager, House & Remixe Am Mittwoch dem 08.02.23 Start ist 16 Uhr. Wir
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf pixabay Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
Amtsblatt Nr. 03/2023 erschienen Am Montag, dem 6. Februar 2023, ist das Amtsblatt Nr. 03/2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder
Ladies Night am 04.03.23 im Turnerheim Mädels haben zwischen 21 und 22 Uhr Eintritt frei. Alle Anderen zahlen 10 Euro. Weitere Nachrichten
Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ – Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung Übersicht der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ mit vorgesehenen Vertiefungsbereichen: I) Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof II) Aufwertung/Nachverdichtung Bauhofstraße III) Städtebauliche Neuordnung Potsdamer Straße
Vollsperrung der Reimerstraße ab 13.02.23 Auf Grund von Arbeiten am Trinkwassernetz in der Reimerstraße Höhe Haus-Nr. 9 muss die Straße in der Zeit vom 13.02.2023