
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » CDU kritisiert Plakataktion der Freien Wähler
CDU kritisiert Plakataktion der Freien Wähler
CDU: Die Menschen in unserer Stadt brauchen Lösungen keine Angstmacherei
Die Freien Wähler sehen uns angesichts steigender Energiepreise im „Kalten und Dunkeln“ sitzen.
Wer ein solches Szenario heraufbeschwört, wird seiner politischen Verantwortung nicht gerecht.
Das ist Populismus kritisiert die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung die jüngste
Plakataktion der Freien Wähler. Verantwortliche Politik bedeutet, den Menschen die Ängste zu
nehmen und ihnen Lösungen aufzuzeigen.
Die CDU-Fraktion wird Ende August gemeinsam mit Oberbürgermeister Steffen Scheller und dem
Beigeordneten Thomas Barz ein Gespräch mit den für die Energieversorgung der Stadt Brandenburg an der Havel verantwortlichen Unternehmen führen. Ziel muß ein abgestimmtes Vorgehen in der Havelstadt sein. Nur so können die Auswirkungen der rasant steigenden Energiepreise für die Bevölkerung, die Wirtschaft und die Vereine unserer Stadt abgefedert werden.
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Jean Schaffer dazu: „Wir wollen uns bei diesem Gespräch mit den Energieexperten ein aktuelles Bild der Situation auf den Energiemärkten geben lassen. Gleichzeitig gilt es zu erfahren, welche Auswirkungen und Handlungsoptionen für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bestehen.
Niemandem darf Strom oder Gas abgeschaltet werden, weil er die gestiegenen Preise nicht bezahlen kann. Hier gilt es, tragbare Lösungsmodelle zu entwickeln.“
Ferner will die CDU-Fraktion durchsetzen, dass alle möglichen Einsparmaßnahmen erfasst und wo immer möglich umgesetzt werden. „Wir als CDU-Fraktion begrüßen die Tatsache, dass die Verwaltung derzeit ein Papier der möglichen Energieszenarien in unserer Stadt erarbeitet. Vorsorge zu treffen ist aus Sicht der Fraktion wichtig und richtig. In Abstimmung mit der Stadtverordnetenversammlung kann dieses Papier Handlungsgrundlage gegen einen „kalten Herbst“ sein“, betont Schaffer.
Nach dem Gespräch mit den Stadtwerken wird die CDU-Fraktion die Öffentlichkeit über die Ergebnisse und die weiteren Handlungsansätze informieren. Wir werden auch in dieser Thematik mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter im Gespräch bleiben.
Quelle: CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023