
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Café „Abstich“ @Industriemuseum – im Exil – das Museum ist zwar geschlossen, aber noch lange nicht zu!
Café „Abstich“ @Industriemuseum – im Exil
„Eigentlich“ war das Wort der Corona-Pandemie – ständig gab es Veranstaltungen und Projekte, die „eigentlich“ stattfinden sollten, dann aber ausfielen oder verschoben wurden. Nun erlebt dieses Wort, „Dank“ unseres
Dachschadens eine Wiedergeburt.
Eigentlich wollten wir am Museumsaktionstag mit unserem Programm zum 30. Jahrestag des letzten Abstichs im Brandenburger Stahlwerk starten. Eigentlich wollten wir dazu eine Reihe von Veranstaltungen durchführen, Projekte mit Kindern und Jugendlichen veranstalten, Zeitzeuginnen und Zeitzeugen befragen.
Nicht zu vergessen unsere – eigentlich – geplante Ausstellung über die Jahre des wirtschaftlichen und politischen Übergangs nach demokratischer Revolution und Wiedervereinigung.
Nun ist das Industriemuseum wieder im Lockdown und wir müssen uns überlegen, wie wir die Industriekultur unserer Stadt weiter im öffentlichen Bewusstsein halten. Wir freuen uns daher, dass sich zahlreiche Partner gefunden haben, die uns und unseren Cafés zu unterschiedlichen Themen rund um das Stahl- und Walzwerk, die Industriekultur und Zeitgeschichte Asyl gewähren.
Den Anfang macht die Evangelische St. Gotthardt- und Christuskirchengemeinde. Für das Café „Letzter Abstich“ dürfen wir die Christuskirche in der Thüringer Straße 9 nutzen. Vielen Dank an die Gemeinde und an Pfarrer Mosch.
Am 14. Dezember 2023, 14-16 Uhr laden wir nun alle Menschen ein, die den letzten Abstich am Siemens- Martin-Ofen X am 13. Dezember 1993 miterlebt haben. Das gilt natürlich für die Arbeiter, die an diesem Tag die Schmelze vorbereitet, durchgeführt und vergossen haben, aber auch für alle anderen, die an diesem Tag dabei waren.
Der Platz in der Christuskirche ist beschränkt und die Vorbereitungen der „Exilcafés“ sind recht aufwendig.
Aus diesem Grund müssen wir die Zahl der Gäste auf 40 beschränken und dringend um eine Voranmeldung, bevorzugt per E-Mail an kontakt@industriemuseum-brb.de oder telefonisch an 03381/304747.
Glück auf!
Café „Letzter Abstich“ @Industriemuseum – im Exil
Donnerstag, 14. Dezember 2023, 14 – 16 Uhr
Evangelische Christuskirche in der Walzwerksiedlung
Thüringer Straße 9
14770 Brandenburg an der Havel
Der Eintritt ist frei.
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz