
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Startseite » Blog » Buntes Programm: Herbstferien in der Havelstadt
Für die diesjährigen Herbstferien haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freizeiteinrichtungen wieder abwechslungsreiche Programme einfallen lassen.
Wer wissen möchte, was in der Zeit vom 23. Oktober bis 4. November 2023 für Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadt los ist, findet die tollen Angebote hier.
Das Angebot in der Volkshochschule umfasst Kurs-Angebote wie Mal- und Bastelworkshops, Plüsch- oder Filztiere nähen sowie einen Entspannungskurs.
Bunte Schifffahrts-Spielereien, eine Zeitreise mit dem Museumskoffer oder bei der Altstadt-Rallye selbst die Stadt erkunden. All das bietet das Stadtmuseum im Frey-Haus.
Im Freizeitzentrum „KIS“ in der Magdeburger Landstraße steht beispielsweise einen Ausflug ins Marienbad oder auch eine Herbstwanderung im Programm.
Mit einer Ferienauftaktparty startet der Club am Trauerberg in zwei Wochen schulfrei. Außerdem stehen Ausflüge in Museen und Vorbereitungen rund um Halloween an.
Nähen und Upcycling, die Lasertec-Arena oder auch eine gemeinsame Gruselnacht locken ins Haus der Kinder, Jugend und Familien (KiJu).
Nicht weniger los ist im Jugendhaus „Café Contact“ auf der Dominsel. Es warten Bowling, verschiedene Bastelangebote und kleine Challenges für besondere Herausforderungen.
Spannend wird es auch im Archäologischen Landesmuseum. Eine interaktive Kinderlesung erzählt von einer geheimnisvollen Zeitmaschine.
Wer seine Ferien abwechslungsreich erleben möchte, der sollte sich rechtzeitig informieren und anmelden. Das komplette Ferienprogramm kann hier online abgerufen werden.
Quelle: Verwaltung
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.
Brandenburgs Feuerwehr rüstet auf für Großbrände und Hochwasser OB Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz übergaben Jan Lehnhardt und Jens Mahlow die Fahrzeuge. Oberbürgermeister
Erster Bauabschnitt der Trinkwasserleitung Mahlenzien – Kirchmöser ist fertig Die Mahlenziener Straße ist derzeit wieder befahrbar. Der erste Bauabschnitt der neuen Trinkwasserleitung vom Wasserwerk Mahlenzien
Fundament für Galerie-Anbau entsteht im September 2025 Im Beisein von Galerie-Leiter Matthias Frohl, Architektin Heidrun Fleege, Kämmerer Thomas Barz und Vereins-Finanz-Koordinatorin Imme Schwarz unterzeichneten Oberbürgermeister
Die Baufortschritte der Planebrücke Thomas Barz, Steffen Scheller, Walter Paaschen, Christian Fuß und Mathias Latocha begutachten den noch trocken liegenden Wasserdurchlass. Seit drei Wochen ist
Verzögerung der Mäharbeiten durch anhaltend nasses Wetter So wie am Wiesenweg sieht es derzeit nicht überall im Stadtgebiet aus. © Stadt Brandenburg an der Havel
Eingeschränkte Pflegemaßnahmen auf den Friedhöfen der Stadt Eingangsbereichs am Hauptfriedhof in der Sophienstraße mit der Trauerhalle © Stadt Brandenburg an der Havel Auf den kommunalen