
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Buntes Herbstprogramm im Stadtmuseum Brandenburg an der Havel
Das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel lädt Euch und Sie zu einem bunten Herbstprogramm ein:
Zu Hause herumsitzen kann jeder! Probiert doch mal was Anderes aus! Wir haben da mal etwas für Euch und Sie vorbereitet – dabei sind interaktive Angebote, Rätsel, To-Go-Angebote und unser Memory Walk. Außerdem: Wir eröffnen am 24. Oktober 2024 um 17:00 Uhr im Frey-Haus unsere Sonderausstellung: „StadtLandFluss – Einblicke in die Gemäldesammlung des Stadtmuseums“!
Wer sich lieber aktiv mit einem etwas spielerischem Thema, beschäftigen möchte, besucht am Dienstag, 22. Oktober um 14:00 Uhr einfach unsere Spielzeug-Party – hier gibt es sogar einen kleinen Preis zu gewinnen.
Ein weiteres Highlight ist unser erster Memory Walk am 5. November 2024. Startet mit uns um 17:00 Uhr am Frey-Haus und lasst uns gemeinsam die Geschichte von Wally Margarete Lesser erkunden – einer beeindruckenden, starken, jüdischen Frau und ihrer Familie. Dieser interaktive Stadtrundgang ist ein Muss für jede und jeden mit Geschichtsinteresse, Entdeckergeist und Interesse an der jüngeren Stadtgeschichte.
Und natürlich – last but not least: unser Steintorturm! Nutzt die letzten Wochen vor der Winterpause des Turms noch einmal, um die Havelstadt in herbstlicher Pracht von oben zu bestaunen.
Selbstverständlich könnt ihr auch immer auf eigene Faust unsere drei Standorte Frey-Haus, Gotisches Haus und Steintorturm (bis Anfang November!) entdecken. Einiges gibt es auch für ALLE Altersgruppen zum Mitnehmen:
Unsere Altstadt Rallye beispielsweise entführt Euch auf eine Entdeckungstour in die schöne Altstadt. Doch das ist noch lange nicht alles, schaut unbedingt mal vorbei!
Details zu Inhalten und Anmeldungen findet Ihr und Sie auf der Website des Stadtmuseums unter stadtmuseum.stadt-brandenburg.de/kinder-schulklassen und stadtmuseum.stadt-brandenburg.de/erwachsene-familien
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel/Stadtmuseum
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und