
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Bundesweiter Aktionstag „Keine Gewalt gegen Frauen“ am 25.11.24 am Altstädtischen Rathaus
Viele Aktionen in der Havelstadt
Unter dem Motto „Wir sind viele – und wir alle stehen ein für ein Ende von geschlechtsspezifischer Gewalt!“ findet am Montag, dem 25. November 2024, in zahlreichen Städten und Gemeinden in ganz Deutschland ein Aktionstag statt, an dem sich auch die Stadt Brandenburg an der Havel beteiligt.
Am Altstädtischen Rathaus wird dazu um 12:30 Uhr „Flagge gezeigt“ – die „frei leben ohne Gewalt“-Fahne wird gehisst. Neben der symbolischen Fahnenhissung bieten die Mitglieder des hiesigen Arbeitskreises „Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder“ Stände mit Informationsmaterial an und stehen für Fragen zur Verfügung.
Für Heißgetränke ist dank einer Spende der Stadtwerke Brandenburg an der Havel gesorgt. Diese gibt es in den Räumlichkeiten des Mädchentreffs am Altstädtischen Markt 8.
Um 14:30 Uhr wird es einen symbolischen Lauf / Spaziergang vom Altstädtischen Markt über die Jahrtausendbrücke, dem Packhofgelände zum Neustädtischen Markt und wieder zurück zum Altstädtischen Markt geben.
Von 16:00 – 18:00 Uhr findet dann in der Fouqué-Bibliothek eine Lesung mit anschließendem Gespräch zu dem Buch „Die geteilte Frau“ mit Mia Rose statt.
Die Akteurinnen des Arbeitskreises haben für dieses Jahr mehrere Aktionen geplant, um so das Bewusstsein für dieses drängende Thema zu schärfen und Unterstützung zu mobilisieren.
Die thematisieren nicht nur die Gewalt an Frauen, sondern zeigen auch Wege zur Prävention und Unterstützung für Betroffene auf.
„Unsere gemeinsame Botschaft ist klar: Gewalt gegen Frauen darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft, dieses Ziel zu erreichen. Wir müssen weiterhin zusammenstehen und für eine gewaltfreie Zukunft kämpfen und deshalb hoffen wir auf eine hohe Beteiligung bei den Veranstaltungen,“
so die Gleichstellungbeauftrage der Stadt Brandenburg an der Havel, Jeanette Horn.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist