
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten in der Kirchhofstraße unter neuer Führung
Dr. Georg Birgelen wurde als BfAA-Präsident und langjähriger Mitarbeiter des Auswärtigen Amtes verabschiedet
Im
Beisein vieler hochrangiger Persönlichkeiten und unzähliger Mitarbeiter
des in der Kirchhofstraße ansässigen Bundesamtes für Auswärtige
Angelegenheiten wurde Dr. Georg Birgelen nach über 43 Jahren im Dienst
des Auswärtigen Amtes sowie des BfAA in den Ruhestand verabschiedet –
und mit ihm seine ebenfalls langjährig fürs Auswärtige Amt tätige Gattin
Sibylle Birgelen. Sichtlich gerührt nahmen beide die vielen Lobeshymnen
auf, die unter anderem Staatssekretärin Susanne Baumann sowie im Namen
aller Mitarbeitenden Vizepräsidentin Barbara Quick offenbarten. Susanne
Baumann erinnerte an die vielen Stationen, die beide Birgelens beruflich
auf der Welt bewältigt haben. Der Erfahrungsschatz sei letztlich auch
dem Aufbau der neuen Bundesbehörde in Brandenburg an der Havel
zugutegekommen.
Dr. Georg Birgelen war als Botschafter der
Auslandsvertretung in Beirut beinah auf direktem Weg an die Havel
gekommen – sein VW Tiguan trug sogar noch das libanesische Kennzeichen
-, um das neue Bundesamt aufzubauen. Es sollte schrittweise vom
Auswärtigen Amt und den über 200 Auslandsvertretungen eine Reihe von
Servicefunktionen übernehmen, die zentral effizienter zu leisten sind.
Darunter die Verwaltung von Fördermitteln für weltweite Projekte im
Bereich der Krisenprävention und humanitären Hilfe. Aber auch die
Bearbeitung von Visa, um beispielsweise die Einreise ausländischer
Fachkräfte, Auszubildender und Studierender zu beschleunigen. Die
Voraussetzungen für all das zu schaffen, oblag Dr. Birgelen und seinem
rasch wachsenden Team. Die Stadtverwaltung war eng in den Prozess
eingebunden und leistete jederzeit Hilfe. So siedelte sich das BfAA im
Januar 2021 mit 70 Mitarbeitenden in der Kirchhofstraße an, woraus
inzwischen 670 geworden sind. Und das Amt wächst weiter, weswegen an den
Neubauplänen an der Ecke Bauhofstraße und Straße Am Hauptbahnhof
festgehalten wird.
Eine Bundesbehörde ansiedeln zu können, bringt Renommee und gute Arbeitsplätze mit sich. Unsere Stadt wird bundesweit bekannter und der Stadtname wird durch das Bundesamt in die Welt hinausgetragen,
schilderte Oberbürgermeister Steffen Scheller, der gern erwähnte, dass ihn seine OB-Kollegin
der Partnerstadt Kaiserslautern darum etwas beneide, dass sich durch
das BfAA Ministerinnen und Minister in der Havelstadt beinah die Klinke
in die Hand geben.
Trotz allem sei Dr. Birgelen immer bodenständig
geblieben und habe die Hierarchie flach gehalten, lobte Vizepräsidentin
Barbara Quick. Er habe für all seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
immer ein offenes Ohr gehabt und sich für ein gutes Miteinander stark
gemacht. Auch deswegen kreierte seine Mannschaft ein Buch mit dem Titel
„Eine Legende verlässt das Gelände“, in das sich jeder Gast der
Abschiedsveranstaltung eintragen sollte. Einschließlich Dr. Birgelens
Nachfolger, den er höchstpersönlich vorstellte: Holger Seubert. Er ist
seit 1993 im Auswärtigen Dienst tätig, nun für den Ausbau des
Bundesamtes für Auswärtige Angelegenheiten zuständig – und somit auch
für dessen Neubaupläne.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit, begrüßte ihn Oberbürgermeister Steffen Scheller und bot an, ihm Brandenburg an der Havel persönlich zu zeigen.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war