
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Büroeröffnung des MdL Andreas Kutsche BSW in Brandenburg an der Havel
Büroeröffnung des MdL Andreas Kutsche BSW in Brandenburg an der Havel
Kurz vor der Bundestagswahl eröffnen im Land Brandenburg mehrere Wahlkreisbüros von
BSW – Landtagsabgeordneten.
So kamen am 18.Februar auch zahlreiche Besucher in das Bürgerbüro des
Landtagsabgeordneten Andreas Kutsche in Brandenburg an der Havel, Hauptstr. 70.
Die Besucher nutzten in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr die Gelegenheit das Büro zu besichtigen und mit Andreas Kutsche ins Gespräch zu kommen.
Über den Abend verteilt kamen ca. 100 Personen. Besonders gefreut hat man sich auch über den Besuch von Kommunalpolitikern der Stadt von den Freien Wählern, Die Linke und SPD.
Aber auch der BSW-Fraktionskollege Sven Hornauf ließ es sich nicht nehmen, persönlich seine Glückwünsche zur Büroeröffnung zu überbringen.
Für eine gelungene Atmosphäre sorgte die kulturelle Umrahmung mit Livemusik von Lucia Burana und Marc Spiess.
Und natürlich war auch mit Imbiss und Getränken für das leibliche Wohl gesorgt.
Andreas Kutsche betonte in einer kurzen Ansprache, dass es ihm wichtig sei, mit diesem Bürgerbüro eine Anlaufstelle für die Bürger der Stadt Brandenburg an der Havel und dem Umland zu bieten.
Wichtig sei ihm eine bürgernahe Politik zu sichern.
Das Bürgerbüro wird künftig montags bis donnerstags von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet sein.
Freitags und samstags besteht die Möglichkeit persönliche Termine mit Andreas Kutsche
nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung wahrzunehmen. (Tel.: 03381 – 79837641)
Bezugnehmend auf die bevorstehende Bundestagswahl betonte Andreas Kutsche, dass es am 23. Februar auf jede Zweitstimme der Wähler ankommt, um dem BSW den Einzug in den Bundestag zu sichern.
Das sei wichtig, um eine Partei im Bundestag zu haben, die eine klare Position zu Beendigung von Kriegen mit Diplomatie und nicht mit immer mehr Waffen vertritt.
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das