Bürgersprechstunde des Petitionsausschusses am 09.11.23

Landtagsgebäude in Potsdam

Dies ist eine Pressemitteilung der Landtagsverwaltung.

Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg führt seine nächste Bürgersprechstunde am Donnerstag, den 9. November 2023 in der Stadt Brandenburg an der Havel durch. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wird angeboten, Mitgliedern des Petitionsausschusses persönlich ihr Anliegen vorzutragen und mit ihnen die Möglichkeiten einer Petition zu besprechen.

Die Sprechstunde findet von 14:00 bis 17:00 Uhr im Altstädtischen Rathaus, Raum „Rolandzimmer“, Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel, statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

An der Bürgersprechstunde werden voraussichtlich die Landtagsabgeordneten Christine Wernicke und Udo Wernitz teilnehmen. Sie möchten die Gelegenheit nutzen, über die Arbeit und Aufgaben des Petitionsausschusses zu informieren. Bürgerinnen und Bürger können in der Sprechstunde auch bereits schriftlich abgefasste Petitionen übergeben.

Dem Petitionsausschuss ist daran gelegen, durch die regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden das Petitionsrecht einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen sowie Bürgerinnen und Bürgern in allen Landesteilen Gesprächsangebote zu unterbreiten.

Quelle: Verwaltung

Weitere Nachrichten

OB_Scheller_trifft_Nikolas_Scholtka___Kay_Büttner_070725-1_
Nachrichten

Oberbürgermeister trifft Oberst

Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den

Weiterlesen »
e-scooter-4416342_960_720
Polizeibericht

Mit gestohlenen E-Roller unterwegs

Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner