
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Bürgermeister Michael Müller und sein Team Grünflächen laden herzlich zum 2. Grünflächenforum zur Entwicklung des Strategischen Grünflächenkonzepts am Mittwoch, dem 21.06.2023, 18:00 – 20:30 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses ein
Bürgermeister Michael Müller und sein Team Grünflächen laden herzlich zum 2. Grünflächenforum zur Entwicklung des Strategischen Grünflächenkonzepts am Mittwoch, dem 21.06.2023, 18:00 - 20:30 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses ein
Bürgermeister Michael Müller und sein Team Grünflächen laden herzlich zum 2. Grünflächenforum zur Entwicklung des Strategischen Grünflächenkonzepts
am Mittwoch, dem 21.06.2023, 18:00 – 20:30 Uhr im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses, Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel, ein.
Das Strategische Grünflächenkonzept soll zur Stärkung und Sicherung der Grünflächen beitragen und somit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in Brandenburg an der Havel leisten.
Bürgermeister Müller:
Nach einem erfolgreichen Auftakt im März und einem produktiven Arbeitsgruppentreffen im April wird nun zum 2. Grünflächenforum geladen. Diese Veranstaltung soll zur Führung eines Dialogs über die bisher erarbeiteten Inhalte dienen. Es werden zunächst die wichtigsten Erkenntnisse aus den Arbeitsgruppen vorgestellt. Danach sollen die Ergebnisse der Online-Beteiligung präsentiert werden.
Im Mittelpunkt des Grünflächenforums steht die Vorstellung der ersten konzeptionellen Ansätze, die das Planungsteam in den letzten Wochen auf Basis dieser Ergebnisse und Erkenntnisse entwickelt hat. Dabei soll auch weiterhin das lokale Expertenwissen aller teilnehmenden Fachleute und Bürgerinnen und Bürger einbezogen werden.
Nach der Präsentation wird daher in Kleingruppen gemeinsam daran gearbeitet, die Konzeptansätze weiterzuentwickeln und zu verfeinern.
Bürgermeister Müller ruft hierzu auf:
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Ihren Teil zur Beantwortung der Fragen rund um die Entwicklung und Sicherung der städtischen Grünflächen in Brandenburg an der Havel unter den Gesichtspunkten des Klimaschutzes, des Artenerhalts und der Verringerung der Hitzeentwicklung im Stadtraum beizutragen und den Erarbeitungsprozess aktiv mitzugestalten.
Die Stadt freut sich zusammen mit dem Büro SWUP aus Berlin auf den gemeinsamen Austausch.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie