Bündnis für Frieden“: Kundgebung mit vier Oberbürgermeisterkandidaten am 30.08.25


© Bündnis für Frieden

Unter dem Motto „Zukunft statt Krieg“ ruft das Bündnis für Frieden Brandenburg am Sonnabend, 30. August 2025 um 14:00 Uhr zu einer Friedenskundgebung auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel auf. 

 

Das Bündnis setzt sich gegen Aufrüstung und Militarisierung ein und hat alle sechs Oberbürgermeisterkandidaten der Stadt Brandenburg eingeladen, damit sie angesichts der Aufrüstungspläne der Bundesregierung Stellung beziehen und erklären können, wie sie sich zum Beispiel im Rahmen des „Mayors for Peace“ – Netzwerkes dafür einsetzen wollen, dass eine Steigerung von Militärausgaben zulasten der kommunalen Daseinsvorsorge verhindert werden kann.

 

Von den sechs Kandidaten haben vier ihre Teilnahme an der Friedenskundgebung am 30.08. zugesagt: Daniel Keip (SPD), Axel Brösicke (AfD), Birgit Patz (parteilos für Linke und Grüne) und Steffen Tepper (Wählergruppe „Der Unabhängige“) 

 

Bürgerinnen und Bürger der Stadt Brandenburg werden dabei die Gelegenheit haben,  jedem Kandidaten eine Fragen zum Themenkomplex Frieden zu stellen.

 

Außerdem wird sich das Bündnis für Frieden Brandenburg im Rahmen dieser Kundgebung wiederholt klar für Diplomatie, gegen Waffenlieferungen in Kriegs- und Krisengebiete,gegen Sanktionen sowie Energieembargos positionieren. Das Leid der Menschen im Gaza-Streifen wird ebenfalls thematisiert werden. Weitere Redner auf dem Neustädtischen Markt sind u.a. der Militärhistoriker Dr. Lothar Schröter  und Friederike Benda, Brandenburger Landesvorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht.

 

Das Bündnis für Frieden freut sich auf alle Brandenburgerinnen und Brandenburger, die friedlich gegen Kriege demonstrieren möchten. Das Mitbringen von Friedensfahnen und ähnlicher verbindender Symbolik ist ausdrücklich erwünscht.“


Heidi Hauffe
für das Organisationsteam
 

Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Weitere Nachrichten

21-12_AED3
Nachrichten

Lebensretter per Klick

Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner