
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025
BÜNDNIS DEUTSCHLAND - Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025
Politische Meldung
Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg von
BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der gleichnamigen Stadt Brandenburg an der Havel zur
Aufstellungsversammlung der Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahl
am 23. Februar 2025 sowie zur Wahl der Direktkandidaten für einzelne Wahlkreise statt.
Den Spitzenplatz der Landesliste belegt Mario Mieruch, Landesvorsitzender.
Mario Mieruch, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, war maßgeblich an der Aufdeckung
der Vorgänge um die AGORA Energiewende beteiligt.
Die Landesliste setzt sich wie folgt zusammen:
1) Mario Mieruch, Dipl.-Ing. (BA) Mechatronik
2) Marcus Grund, Disponent
3) Marco Schulz, Dipl.-Betriebswirt
4) René Elend, Feuerwehrbeamter
5) Karin Kayser, Arzthelferin
Das BÜNDNIS DEUTSCHLAND geht mit dem Schwerpunkt Rettung des Wirtschaftsstandortes Deutschland ins Rennen. Dazu gehört die Forderung „10Cent sind
genug“, womit BÜNDNIS DEUTSCHLAND als einzige Partei eine klare Zielmarke für
einen wettbewerbsfähigen Strompreis sowohl für Industrie und Gewerbe als auch wieder
bezahlbar für die privaten Endverbraucher setzt.
Wie der frühere Bundestagsabgeordnete Mieruch schon 2021 im Bundestag sagte, haben
in Deutschland Staat, Parteien und Medien eine Symbiose zum reinen Selbstzweck
gebildet. Dies untergräbt die Gewaltenteilung und Fundamente unseres Grundgesetzes
und degradiert die Bürger zur reinen Verfügungsmasse. Im Angesicht einer derzeit aus
Ampel und Union neu gebildeten Einheitspartei braucht Deutschland neben der AfD
dringend ein weiteres Korrektiv, damit die 1989 erstrittene Freiheit nicht 2025 wieder
verloren geht.
Direktkandidaten:
Im Wahlkreis 61 (Potsdam, Potsdam-Mittelmark II, Teltow-Fläming II) tritt Marco Schulz als Direktkandidat an. Er tritt dabei gegen namhafte Mitbewerber, darunter den amtierenden Bundeskanzler Scholz und die Bundesaußenministerin Baerbock, an.
René Elend kandidiert im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland – Barnim II).
Quelle: BÜNDNIS DEUTSCHLAND
Website: https://buendnis-deutschland.de/
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in