Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » BT JUGENDTHEATER: WER HAT DENN MORGEN GEBURTSTAG? DAS LEBEN DES VICCO VON BÜLOW – Premiere am 30.10.23
BT JUGENDTHEATER: WER HAT DENN MORGEN GEBURTSTAG? DAS LEBEN DES VICCO VON BÜLOW – Premiere am 30.10.23
WER HAT DENN MORGEN GEBURTSTAG?
DAS LEBEN DES VICCO VON BÜLOW
Loriotsketche spielen? Das konnten der Meister selbst und sein Ensemble am besten.
Viele kennen Vicco von Bülow alias Loriot. In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Aber wie sieht es mit der Jugend aus? Kennt sie noch den großen Sohn der Stadt Brandenburg an der Havel?
Auf respektvolle und respektlose Weise nähert sich das BT Jugendtheater dem Leben des großen Humoristen an. Wie war seine Kindheit bei seiner Oma und Uroma? Wie begann seine Karriere in der Wirtschaftswunderzeit? Und wussten Sie, dass er sein Haus in Ammerland selbst entworfen hat? Wir werfen Schlaglichter auf das Leben des Loriot. In einer Klasse wird sein Lebenslauf Abiturstoff. Und auch wir stellen die Frage: Soll Brandenburg an der Havel Loriot-Stadt werden oder nicht? Stimmen Sie gerne mit uns ab.
Regie / Bühne / Kostüm: Steffan Drotleff
Mit dem Ensemble des BT Jugendtheaters
Eine Eigenproduktion des Brandenburger Theaters mit
Unterstützung der „Freunde des Brandenburger Theaters e.V.”
PREMIERE, Montag, 30. Oktober 2023, 19.00 Uhr, Foyer Großes Haus
Donnerstag, 09. November 2023
Freitag, 10. November 2023
Dienstag, 14. November 2023
Donnerstag, 16. November 2023
Mittwoch, 22. November 2023
Freitag, 24. November 2023
jeweils um 19.00 Uhr
Foyer Großes Haus
Für Zuschauer ab 14 Jahren
Eintrittspreise:
13,- € / erm. 8,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet