
Der Weihnachtsmarkt lockt in die festlich funkelnde Stadt
Der Weihnachtsmarkt lockt in die festlich funkelnde Stadt Mit dem Einschalten der Weihnachtstanne legte auch die Sant-Annen-Galerie ihr Glitzerkleid an. Mit dem Einschalten der großen
Startseite » Blog » BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet
BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet
Am 22.11.2025 gründeten BSW-Mitglieder und Unterstützer im Alter von 14 bis 35 Jahren in Brandenburg an der Havel den Brandenburger Landesverband des JSW (Jugendbündnis im BSW).
Als Landesvorsitzender wurde der 27-jährige Dominik Mikhalkevich gewählt. Stellvertretende Vorsitzende sind Philipp Deckwerth, Nico Frank und Djure Lorenz. Zur Landesschatzmeisterin wurde Marie-Juliette Vorwerk gewählt, als Beisitzer William Heinrich und Marvin Knappe.
BSW-Landesvorsitzende Friederike Benda hielt ein Grußwort.
Zudem verabschiedeten die anwesenden Mitglieder einstimmig eine politische Kampagne mit dem Titel „Die Jugend braucht Frieden, Bildungschancen und eine abwechslungsreiche Freizeit“ (siehe Anhang). In der Kampagne positioniert sich das JSW Brandenburg gegen die Wehrpflicht und gegen Bundeswehrwerbung an Schulen. Es spricht sich zudem für eine Ausbildungsoffensive für unsere Jugend und für mehr jugendgerechte Freizeitinfrastruktur aus.
Außerdem haben die JSW-Mitglieder einstimmig beschlossen, den Schulstreik gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht am 5. Dezember zu unterstützen (Antrag im Anhang). Es wurde zudem – ebenfalls einstimmig bei einer Enthaltung – ein Antrag verabschiedet, der die Ablehnung der Medienstaatsverträge durch die BSW-Fraktion im Landtag Brandenburg begrüßt und das abweichende Abstimmverhalten von Robert Crumbach verurteilt (ebenfalls im Anhang).
Der neugewählte Landesvorsitzende Dominik Mikhalkevich erklärt anlässlich der Gründung: „Wir wollen die Stimme der Brandenburger Jugend für Frieden und für soziale Gerechtigkeit hörbar machen. Unsere Generation wäre die erste, die im Kriegsfall kämpfen müsste, deshalb setzen wir uns ein für Frieden und Diplomatie. Und es geht uns direkt etwas an, wie viele Ausbildungsplätze und wie viele Jugendclubs es in Brandenburg gibt. Unsere Kampagne werden wir daher in den nächsten Monaten mutig nach vorne tragen, durch Social-Media-Kampagnen und mit Vor-Ort-Aktionen in den kreisfreien Städten und auf dem Land“.
Quelle: JSW Brandenburg
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Der Weihnachtsmarkt lockt in die festlich funkelnde Stadt Mit dem Einschalten der Weihnachtstanne legte auch die Sant-Annen-Galerie ihr Glitzerkleid an. Mit dem Einschalten der großen

BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet © JSW Brandenburg BSW-Jugendverband in Brandenburg gegründet, politische Kampagne und zwei weitere Anträge einstimmig verabschiedet Am 22.11.2025 gründeten BSW-Mitglieder und

Verkehrszählung per Video auf der Kanalbrücke und Schleusenbrücke Verkehrszähltechnik auf der Kanalbrücke. Die Kamera ist oben am Stab. © Stadt Brandenburg an der Havel Sowohl

Danksagung an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf und Conny Thiele, Leiterin

Rückblick auf das Sportjahr 2025 und Ausblick auf 2026 Siegerehrung bei dem „Sportfest für Alle“. Brandenburg an der Havel blickt auf ein außergewöhnliches Sportjahr 2025

„Die kleine Weihnachtseule“ – Vorlesen & Basteln in der Kinderbibliothek © Canva/KI Im Rahmen des „Weihnachtszaubers der Altstadt“ lädt die Kinderbibliothek am Freitag, dem 5.

Erster Anika-Schulze-Cup mit internationaler Sumo-Beteiligung Das Ziel des japanischen Nationalsportes ist es, den Gegner aus dem zuvor abgesteckten Kreis zu stoßen. Zu Ehren der 2024

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei der Oberbürgermeister-Stichwahl 2025 Die Wahllokale stehen am heutigen Sonntag bis 18:00 Uhr zur Stimmenabgabe offen. © Stadt Brandenburg an der Havel

Stahl Brandenburg – 4:1-Sieg gegen Werder Endlich sich selbst wieder belohntDie kleine Mini-Krise hat die BSG Stahl Brandenburg an diesem Sonnabend abgeschüttelt. Nach dem Derbysieg

Zeugen gesucht: Gefährliche Körperverletzung in der Steinstraße pixabay Durch namentlich bekannten Melder wird der Polizei eine Gruppen KV gemeldet.Nach Eintreffen der Funkstreifenwagen am Einsatzort waren

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung pixabay Der Einsatzbearbeiter der Polizeiinspektion Brandenburg erhielt einen Anruf voneinem Polizeibeamten der sich unter falschen Namen und Amtsbezeichnung/Dienststelle vorstellte. Der

Vorlesefreude im Advent: Studienkreis Brandenburg startet „Leselust 2025“ Anna Wilhelm (13) aus Hamburg und Luisa von Zglinicki (14) aus Berlin lesen Geschichten für Kinder zur