
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“
„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir
Startseite » Blog » BSC Süd 05 verliert in Schöneiche mit 3:0
Eine enttäuschende erste Halbzeit des BSC Süd 05 am Sonnabend bei Germania Schöneiche führte am Ende zu einer deutlichen 0:3 Niederlage. Die Nullfünfer kamen in den ersten fünfundvierzig Minuten mit der aggressiven Spielweise der Gastgeber überhaupt nicht zurecht.
Man versuchte spielerisch dem Hausherren Paroli zu bieten, war aber in den entscheidenden Situationen in den Zweikämpfen meistens der Verlierer. Zudem ermöglichten viele individuelle Fehler den Schöneicher immer wieder gute Schussmöglichkeiten, wovon drei im Tor der Brandenburger landeten. Zuerst war der diesmal wieder im Tor stehende Adam Szymczyk nach einer hohen Eingabe Verlierer im Luftduell und Felix Angerhöfer brachte die Randberliner schon frühzeitig mit 1:0 in Führung (15.). Eine Eingabe von rechts nutzte dann Aaron Weber im zweiten
Versuch in der 28.Minute zum 2:0. Von den Nullfünfern kam in der Offensive bis zum Pausenpfiff wenig, keiner war in der Lage sich gegen gut stehende und bedingungslos kämpfende Gastgeber zu behaupten. So gab es kaum Strafraumszenen und Danny Kempter im Tor der Hausherren hatte einen verhältnismäßig ruhigen Nachmittag. Für eine gewisse Vorentscheidung noch vor der Pause sorgte dann erneut Angerhöfer, der einen Ballverlust der Nullfünfer eiskalt mit dem 3:0 abschloss (35.).
Trainer Ümit Dikmen brachte zu Beginn der zweiten Halbzeit Askincan Kücükkalfa um die
Abwehr zu stabilisieren. Insgesamt wirkten die Brandenburger nun präsenter, waren spielerischund im Zweikampfverhalten den Gastgebern nun ebenbürtig. Man hatte auch die ersten Möglichkeiten.
Ein Schuss von Yulian Andres Cordoba Moreno wurde in der 50.Minute gerade
noch zur Ecke geklärt, in dessen Folge Victor Sunday im Nachschuss knapp über die Latte schoss. Julien Burmeister versuchte es in der 63.Minute, fand jedoch in Heimkeeper Kempter seinen Meister. Mit der Einwechslung von Hyungkyoon Kim und vor allem Nahum Samba Wellot kamauf der rechten Seite der Brandenburger noch einmal Belebung ins Spiel, ohne allerdings noch einmal richtig Torgefahr ausstrahlen zu können. Die Gastgeber dagegen gingen auf Grund der deutlichen Führung auch kein bedingungsloses Risiko mehr ein, so dass es beim 3:0 Heimerfolg der Schöneicher blieb. Für die Nullfünfer bleibt erneut nur die Erkenntniss, dass man von Anfang an präsent sein muss um nicht ständig einem ückstand hinterherzulaufen. Seinen ersten Einsatzbei den Nullfünfern hatte Rico Eichstädt, der in der 84.Minute für den angeschlagenenVytautas Zemaitis ins Spiel kam. Mit dem TUS Sachsenhausen empfangen die Brandenburger am
kommenden Sonnabend den derzeitigen Tabellenachten der Brandenburgliga.
BSC Süd 05: Szymczyk- Burmeister, Roubut, Meschter, Zemaitis (84.Eichstädt), Weidner
(46.Kücükkalfa),- Molalegn, Tosta Cesario, Cudny (68.Kim), Sunday (68. Samba
Wellot- Cordoba Moreno (84.Constantin)
Trainer: Ümit Dikmen

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird