Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Nach hartem Kampf Ziel erreicht
BSC Süd 05: Nach hartem Kampf Ziel erreicht
Der BSC Süd 05 ist mit dem Ziel des Erreichens der 2.Pokalrunde zum FC 98 Hennigsdorf
gereist. Dieses Ziel wurde nach einem zähen Spiel und viel Glück erreicht. Am vergangenen Wochenende wurde die Nachspielzeit für die Nullfünfer zum Verhängnis, diesmal benötigten sie diese selbst um am Ende durch ein Tor von Hyungkyoon Kim in der 90.+3. Minute die Verlängerung zu vermeiden und somit in die zweite Runde des Landespokals einzogen. Die auf mehreren Positionen veränderte Mannschaft konnte nicht an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen. Es gab zwar eine optische Überlegenheit, aber die zweikampfstarken Gastgeber verstanden es immer wieder den Spielaufbau der Nullfünfer zu stören. Immer wieder geriet das Spiel der Brandenburger ins Stocken, weil einfache Bälle nicht den Mitspieler fanden und man sich zu oft in Einzelaktionen verstrickte. So gelang den Gastgebern mit dem ersten Torschuss in der 17.Minute die 1:0 Führung. Jan-Paul Platte zog aus gut 25m ab und sein Flachschuss konnte der diesmal im Tor der Brandenburger stehende Adam Szymczyk nicht am Einschlag hindern. Nur gut, dass der agile Kim sich nur zwei Minuten später auf der linken Seite durchsetzte und Victor Sunday seine Eingabe postwendent zum 1:1 Ausgleich nutzte (19.).
Bis zur Pause tat sich dann auf beiden Seiten nichts nennenswertes mehr. Auch nach Wiederanpfiff blieb es ein zerfahrenes Spiel. Die Gastgeber versuchten immer wieder Nadelstiche zu setzen und Szymczyk musste zweimal in höster Not klären. Angriffsversuche der Nullfünfer endeten am Strafraum, überhastete Schüsse aus der zweiten Reihe verfehlten das Tor der Gastgeber. So hatte man Glück, dass ein Kopfball der Hausherren nur die Lattenoberkante touchierte (80.). Jedoch wollten auch die Nullfünfer die nun drohende Verlängerung vermeiden und spielten gezielter nach vorn. So gelang dann Hyungkyoon Kim kurz vor dem Schlusspfiff der Siegtreffer, indem er von links in den Strafraum eindrang und unhaltbar für Max Falkowski vollendete. Am Ende wurde das Ziel erreicht, ohne jedoch spielerisch zu überzeugen.
BSC Süd 05: Szymczyk- Burmeister, Lück, Zemaitis, Kücükkalfa (65. Roubut)- Akasha,
Meschter, Tosta Cesario, Molalegn- Sunday, Kim
Trainer: Ümit Dikmen
Quelle: Dieter Seewald
Der schnelle Weg zum Jobcenter: die Jobcenter-App Ab dem 14. Januar 2025 kann die Jobcenter-App aus den gängigen App-Stores heruntergeladen werden. © Jobcenter Brandenburg an
Vorlesepatin Andrea Lehmann am 21.01. in der Stadtteilbibliothek Hohenstücken Vorlesepatin Andrea Lehmann © Stadt Brandenburg an der Havel /Bibliothek Am Dienstag, den 21. Januar 2025,
Oberbürgermeister gratuliert Gertrud Knittel zum 101. Wiegenfest Zu Gertrud Knittels Gratulanten anlässlich ihres 101. Geburtstages zählte Oberbürgermeister Steffen Scheller. © Stadt Brandenburg an der Havel
Das gedruckte Programmheft der VHS ist ab sofort erhältlich Quelle: Volkshochschule Das gedruckte Programmheft der Volkshochschule für das Frühjahr 2025 ist da! Ab sofort liegt
Brandenburger Abendmusik in der Domaula – 26.01.25 um 17:00 Uhr, Aula der Ritterakademie Roger Tristao Adao – Gitarre Variationen über Folia d’EspagneSpanische Gitarrenmusik aus Klassik
Verkehrskontrollen am Wochenende mit reichlich Straf- und Bußgeldanzeigen pixabay Am Samstagabend wurden im Bereich der Stadt Brandenburg an der Havel verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Es konnten
BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Aufstellungsversammlung für die Bundestagswahl 2025 Politische Meldung Am Samstag, den 11. Januar 2025, traf sich der Landesverband Brandenburg vonBÜNDNIS DEUTSCHLAND in der
Die Frostige Vergangenheit: Ein Blick auf das Klima der Eiszeiten – Vortrag im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Eiszeit-Safari“ im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg Foto: Kabboth-Bahr, BLDAM Prof.
Kinderferienworkshop im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Schmuck durch die Eiszeit Foto: Sandra Lehninger, BLDAM Ferienzeit ist Eiszeit! So lautet das Motto im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg.
Woidke und Freiberg starten Wettbewerb zum Kindertag unter dem Motto „Unsere Schule in der Zukunft“ – Großes Fest am 2. Juni in der Potsdamer Staatskanzlei
6. internationale Woche der Semiotik – im Bildungsforum der Universität Potsdam Zum Anfang des neuen Jahres starten wir mit unserem diesjährigen Thema Vom Sammelnund Bewahren
Matthias Platzeck und Sonja Eichwede im Gespräch – 11. Februar 2025, 18.30 Uhr in der Aula der Ritterakademie am Dom Der Förderverein Dom zu Brandenburg