
Vortrag zur Dommuseums-Ausstellung „Mythos Maria“ am 20.05.25
Vortrag zur Dommuseums-Ausstellung „Mythos Maria“ am 20.05.25 Foto (Sabrina Jung): Domstift BRB_Böhmischer Altar_ Maria vom Böhmischen Altar von 1375, der im Dom St. Peter und
Startseite » Blog » BSC Süd 05 nach 1:1 in Klosterfelde mit verdientem Punktgewinn
Keine leichte Aufgabe für das Trainerteam der Nullfünfer am Sonnabend beim Spiel des BSC Süd 05 bei der SG Union Klosterfelde. Immerhin mussten gleich fünf Spieler aus den unterschiedlichsten Gründen ersetzt werden. So stand diesmal wieder Adam Szymczyk im Tor, der am Ende maßgeblichen Anteil an diesem Punktgewinn hatte. Von Anfang an setzte die Mannschaft die vorgegebene taktische Marschroute hervorragend um, war spielerisch und kämpferisch dem Gastgeber ebenbürdig. Der BSC Süd 05 bot eine der besten Leistungen in der laufenden Saison. Die Anfangsviertelstunde gehörte jedoch den Gastgebern. Bereits in der 10. Minute musste Szymczyk nach einer Ecke zweimal in Folge aus Nahdistanz klären, um einen Rückstand zu verhindern. Danach stand die von Maksim Roubut gut organisierte Hintermannschaft sicher. Immer wieder wurde nach Ballgewinn schnell in die Spitze gespielt. Der agile Victor Sunday sorgte immer wieder für Gefahr im gegnerischen Strafraum. Nachdem Nebyou Molalegn mit seinem Schuss das Tor verfehlte (14.) hatte Sunday in der 20.Minute die Führung auf dem Fuß.
Sein Lupfer über Heimkeeper Nico Reimann ging jedoch um Zentimeter am Tor vorbei., ebenso nur drei Minuten später, als Reimann seinen Kopfball nach Flanke von Hyungkyoon Kim gerade noch so mit den Fingerspitzen über die Latte lenken konnte. Die Führung der Nullfünfer lag in der Luft , jedoch verfehlte auch Yulian Andres Cordoba Moreno, nach schönem Spielzug über die rechte Seite, mit seinem Schuss knapp das Tor (36.), bevor erneut Sunday kurz vor dem Pausenpfiff am Torwart scheiterte (45.).
Ausgeglichen verlief auch die zweite Halbzeit, obwohl die Gastgeber nun mit mehr Druck auf die Entscheidung drängten. Aber die Brandenburger spielten weiterhin gut mit, konnten jedoch nach zu kurzer Abwehr in der 56.Minute das 1:0 der Klosterfelder nicht verhindern. Justin Komossa zog von der Strafraumgrenze ab und der Ball sprang vom Innenpfosten unhaltbar für Szymczyk ins Tor.
Aber die Mannschaft von Trainer Hans Oertwig kam postwendend zurück. Nach einem Freistoß von Tosta Cesario kam Cordoba Moreno im Strafraum an den Ball, der dann in letzter Instanz vom Klosterfelder Spanda Sharma zum 1:1 Ausgleich über die Linie gelenkt wurde. Nun rückte immer mehr der Berliner Schiedsrichter in den Blickpunkt, sorgte mit seinen Entscheidungen auf beiden Seiten für Unmut und verteilte in einem umkämpften jedoch nicht unfairem Spiel, insgesamt zehn Gelbe Karten. Nebyou Molalegn sah dabei seine fünfte und wird im nächsten Spiel der Nullfünfer fehlen. Dramatisch verlief dann die Schlussphase des Spiels.Insgesamt acht Minuten Nachspielzeit, in der Adam Szymczyk in der 94.Minute die Punkteteilung rettete. Bei mehr Clevernes hätten die Nullfünfer sogar noch in der 96.Minute den Siegtreffer erzielen können, jedoch geht das Unentschieden insgesamt in Ordnung.
BSC Süd 05: Szymczyk- Molalegn, Zemaitis, Roubut, Lück, Mateus Sierra (84.Kücükkalfa)-
Cudny, Tosta Cesario, Kim, Cordoba Moreno (90.+2 Constantin)- Sunday (89.Samba Wellot)
Trainer: Ümit Dikmen
Quelle: Dieter Seewald
Vortrag zur Dommuseums-Ausstellung „Mythos Maria“ am 20.05.25 Foto (Sabrina Jung): Domstift BRB_Böhmischer Altar_ Maria vom Böhmischen Altar von 1375, der im Dom St. Peter und
„Mythos Maria“ am 18. Mai 2025 im Dommuseum Foto (Domstift Brandenburg): 2025_MythosMaria_ Blick in die Ausstellung „Mythos Maria“ Am 18. Mai 2025 feiern die Museen
Pfingstbieranstich im Kloster Jerichow – gelebte Tradition mit Musik, Freibier und Gemeinschaft © Kulturstiftung Sachsen-Anhalt / Kloster Jerichow Am Samstag, den 7. Juni 2025, lädt
Turmführungen St. Katharinenkirche im Mai 2025 Katharinenkirche Brandenburg – Turm – Copyright Lydia Jordan Auch im Mai 2025 bietet der ehrenamtliche Kirchenwächter Heinz Lemke wieder
Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Britta Kornmesser, 19.05.2025, 16 Uhr Weitere Nachrichten
Unnötige Niederlage der 2.Männer von Stahl BSG Stahl Brandenburg e.V. Die 2. Männermannschaft der BSG Stahl Brandenburg tat sich am Sonntag schwer in ihre Heimpartie
Märchen einmal anders Kinder aus Hohenstücken haben mit viel Kreativität und Begeisterung an der Märchenrallye gearbeitet © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué-Bibliothek Ab dem 22.
Rudernachwuchs vergleicht sich auf dem Beetzsee © DRV/Seyb Am kommenden Wochenende treffen sich auf der Regattastrecke Beetzsee 200 15- bis 18-jährige Nachwuchsruderer zu einem Leistungsvergleich
Ein Profi für die Digitale Transformation – Prof. Dr. Damir Hrnjadovic ist seit März Professor für Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Brandenburg Seit März 2025
Hochzeitsauto im Straßenverkehr: Was ist erlaubt? Hochzeitsauto mit ‚Just Married‘-Schriftzug und traditionellem Autoschmuck aus Blechdosen/GettyImages Der ACV erklärt, wie das Hochzeitsauto verkehrssicher bleibt Ob mit
Premnitz im Fokus – Ausstellung „Weitere Meilensteine“ zeigt Perspektiven der Stadtentwicklung und Transformation Masterplan Premnitz. Stadtkanal: Varianten der Blockbebauung. Bild: Sebastian Wagner Im Rahmen des
Projekt des Bürgerhaushaltes 2024: Fahrrad-Reparaturstation an der Grundschule Kirchmöser eingeweiht Freuen sich über die neue Fahrrad-Reparaturstation vor der Sporthalle: Schülerinnen und Schüler aus den Klassen