
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit Punkteteilung zum Saisonauftakt
Zum Saisonauftakt der Brandenburgliga kam der BSC Süd 05 am Sonnabend bei Fortuna
Babelsberg nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Bei hochsommerlichen Temperaturen hatten es beide Mannschaften schwer richtig ins Spiel zu finden. So gab es insgesamt nur wenig gelungene Spielzüge und Strafraumszenen die für die jeweiligen Keeper hätten gefährlich werden können. Das Spiel fand weitestgehend zwischen den Strafräumen statt. Bei den Nullfünfern fehlten mit Tizian Lück, Steven Porath und Balla Keita noch drei Spieler aus der Stammelf, aber ansonsten konnte Trainer Hans Oertwig auf den gesamten Kader zurückgreifen. Nach einer ersten Torannäherung der Fortunen (7.), konnte Erik Firchau im Babelsberger Tor einen Schuss von Smarae Allamyar in der 14. Minute zur Ecke lenken und der diesmal von Anfang an spielende Joel Maurice Fels scheiterte wenig später ebenfalls (18.). Nach dem Tornike Zarkua einen Schuss der Babelsberger entschärfte (37.) deutete alles auf eine torlose erste Halbzeit hin.
Bis Brandenburgs Torjäger Patrick Richter in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit seinem Schuss aus 14m doch noch die 1:0 Führung für die Nullfünfer erzielte.
Die Gastgeber kamen nach der Pause zunächst besser ins Spiel, während sich die Brandenburger, wie auch schon vergangene Woche bei Viktoria Potsdam, erst wieder finden mussten. So landete ein Freistoß der Gastgeber in der 47. Minute in der Mauer, aber nur eine Minute später erzielte Jannis Oberbarnscheidt nach einer zu kurzen Abwehr aus dem Strafraum heraus, den 1:1 Ausgleich.
Weitere Angriffe beider Mannschaften endeten meist an den Strafräumen. Auch wenn sich beide Teams in der Vorwärtsbewegung versuchten, hatten die Torleute wenig zu tun. Tornike Zarkua hält einen Kopfball der Gastgeber nach Eckball (80.) während im Gegenzug Patrick Richter mit seinem Schuss scheiterte (81.). So blieb es am Ende, in einem ereignisarmen Spiel, beim jederzeit gerechten 1:1 Unentschieden.
Am kommenden Sonnabend empfangen die Nullfünfer zur Heimpremiere dann den Aufsteiger, aber alten Bekannten, vom SV Altlüdersdorf.
Anpfiff ist dann bereits um 13 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Fels (71.Janeck), Kljajic, Meschter, Ribeiro- Allamyar (59.Flint), Souza
Roche (84.Abdulkarim), Alves Nonato, Molalegn (84.Malyk)- Altenburg (56.Tosta Cesario), Richter
Trainer: Hans Oertwig, Ümit Dikmen
Quelle: Dieter Seewald
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung