
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde mit in die Havelstadt zu bringen. Man verlor, nach nicht gerade überzeugender Leistung, beim bisherigen Tabellenzweiten am Ende deutlich mit 3:0 (1:0). Dabei sah es zunächst gar nicht so schlecht aus für die Nullfünfer. Man spielte anfangs gut mit und hatte durchaus auch Möglichkeiten zur Torerzielung. Der erstmals für die Brandenburger zum Einsatz gekommene Abdul Aziz Conte scheiterte in der 8.Minute am Heimkeeper und Alpha Njie verzog nach 13 Minuten nur knapp. Insgesamt war aber auch hier schon zu erkennen, dass die Angriffe nicht zwingend genug vorgetragen wurden und fast alle Eingaben von Aussen entweder zu flach oder zu lang geschlagen wurden. Aber auch die Brandenburger Hintermannschaft musste gegen die körperlich robusten und schnellen Gastgeber stets auf der Hut sein. Jedoch brachte man sich durch viele individuelle Fehler immer wieder selbst in Schwierigkeiten. So auch vor dem 1:0, als
ein lang geschlagener Ball im Mittelfeld verfehlt wurde und sich Bienard Colaki im Eins gegen Eins durchsetzte und zur Führung der Ahrensfelder traf (32.). Glück dann für die Nullfünfer, dass kurz vor dem Pausenpfiff ein weiterer Treffer der Gastgeber wegen Abseits keine Anerkennung fand. Conny Wieland, der den erkrankten Trainer Hans Oertwig vertrat, wechselte dann zur Pause Aaron Janeck für den glücklos spielenden Victor Sunday ein. Aber wie schon in der ersten Hälfte wirkten die Brandenburger nicht zwingend genug, der Gastgeber übernahm zunehmend das Zepter.
Spätestens nach dem 2:0 durch Deniz Citlak in der 54.Minute war eine gewisse Vorentscheidung gefallen. Die Situation im Strafraum schien schon geklärt zu sein, als der Ahrensfelder aus Nahdistanz traf. Angriffsbemühungen der Nullfünfer endeten meist in Strafraumnähe, lediglich ein Kopfball von Patrick Richter (69.) und Pedro Alves Nonatos Schuss verfehlten nur knapp (77.) das Ziel. Zuvor sorgten jedoch die Gastgeber mit dem 3:0, erneut durch Deniz Citlak, in der 73.Minute für die endgültige Entscheidung. Conny Wieland wechselte dann noch mehrmals aus, aber insgesamt fehlte das letzte Aufbäumen.
Am kommenden Dienstag, dem 3.Oktober, stellen sich die Nullfünfer nun erstmals dem Heimpublikum vor. Da empfängt man im Nachholspiel mit dem 1.FC Frankfurt ein weiteres
Spitzenteam aus der Brandenburgliga. Auf Grund der noch vorhandenen Sturmschäden auf dem Hauptplatz wird das Spiel um 14 Uhr auf der ehemaligen Radrennbahn angepfiffen.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (74.Malyk), Schmidt (84.Ergin), Lück, El-Ali- Njie (68.Letzner),
Tosta Cesario, Alves Nonato, Conte- Richter, Sunday (46.Janeck)
Trainer: Conny Wieland
Text: Dieter Seewald
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und