
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde mit in die Havelstadt zu bringen. Man verlor, nach nicht gerade überzeugender Leistung, beim bisherigen Tabellenzweiten am Ende deutlich mit 3:0 (1:0). Dabei sah es zunächst gar nicht so schlecht aus für die Nullfünfer. Man spielte anfangs gut mit und hatte durchaus auch Möglichkeiten zur Torerzielung. Der erstmals für die Brandenburger zum Einsatz gekommene Abdul Aziz Conte scheiterte in der 8.Minute am Heimkeeper und Alpha Njie verzog nach 13 Minuten nur knapp. Insgesamt war aber auch hier schon zu erkennen, dass die Angriffe nicht zwingend genug vorgetragen wurden und fast alle Eingaben von Aussen entweder zu flach oder zu lang geschlagen wurden. Aber auch die Brandenburger Hintermannschaft musste gegen die körperlich robusten und schnellen Gastgeber stets auf der Hut sein. Jedoch brachte man sich durch viele individuelle Fehler immer wieder selbst in Schwierigkeiten. So auch vor dem 1:0, als
ein lang geschlagener Ball im Mittelfeld verfehlt wurde und sich Bienard Colaki im Eins gegen Eins durchsetzte und zur Führung der Ahrensfelder traf (32.). Glück dann für die Nullfünfer, dass kurz vor dem Pausenpfiff ein weiterer Treffer der Gastgeber wegen Abseits keine Anerkennung fand. Conny Wieland, der den erkrankten Trainer Hans Oertwig vertrat, wechselte dann zur Pause Aaron Janeck für den glücklos spielenden Victor Sunday ein. Aber wie schon in der ersten Hälfte wirkten die Brandenburger nicht zwingend genug, der Gastgeber übernahm zunehmend das Zepter.
Spätestens nach dem 2:0 durch Deniz Citlak in der 54.Minute war eine gewisse Vorentscheidung gefallen. Die Situation im Strafraum schien schon geklärt zu sein, als der Ahrensfelder aus Nahdistanz traf. Angriffsbemühungen der Nullfünfer endeten meist in Strafraumnähe, lediglich ein Kopfball von Patrick Richter (69.) und Pedro Alves Nonatos Schuss verfehlten nur knapp (77.) das Ziel. Zuvor sorgten jedoch die Gastgeber mit dem 3:0, erneut durch Deniz Citlak, in der 73.Minute für die endgültige Entscheidung. Conny Wieland wechselte dann noch mehrmals aus, aber insgesamt fehlte das letzte Aufbäumen.
Am kommenden Dienstag, dem 3.Oktober, stellen sich die Nullfünfer nun erstmals dem Heimpublikum vor. Da empfängt man im Nachholspiel mit dem 1.FC Frankfurt ein weiteres
Spitzenteam aus der Brandenburgliga. Auf Grund der noch vorhandenen Sturmschäden auf dem Hauptplatz wird das Spiel um 14 Uhr auf der ehemaligen Radrennbahn angepfiffen.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela (74.Malyk), Schmidt (84.Ergin), Lück, El-Ali- Njie (68.Letzner),
Tosta Cesario, Alves Nonato, Conte- Richter, Sunday (46.Janeck)
Trainer: Conny Wieland
Text: Dieter Seewald
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im