
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit Heimniederlage gegen den Werderaner FC
BSC Süd 05 mit Heimniederlage gegen den Werderaner FC
Im ersten Heimspiel diesen Jahres verlor der BSC Süd 05 gegen den Werderaner FC am Ende deutlich mit 1:4 (1:2). Von Anfang an war es eine umkämpfte, von vielen Zweikämpfen geprägte Partie. Die Gäste kamen zunächst besser ins Spiel, weil die Nullfünfer nicht energisch genug gegen den Mann spielten, viele Bälle im Kampf Eins gegen Eins verloren gingen. Wobei zu diesem Zeitpunkt zumindest ein Chancenvorteil zu verzeichnen war. Patrick Richter scheiterte mit seinem Schuss am Gästekeeper (12.) und ein Freistoß von Pedro Alves Nonato konnte der Keeper in der 15.Minute gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken (15.). Nur drei Minuten später war Nonato aber per Kopf zur Stelle und wuchtete eine von Hafez El-Ali getretene Ecke zur 1:0 Führung der Nullfünfer über die Linie (18.). Dieser Treffer verlieh jedoch nicht die entsprechende Sicherheit, die Werderaner kamen immer wieder, begünstigt durch viele Fehler der Brandenburger im Spielaufbau, in Strafraumnähe und zwangen Tornike Zarkua zur
höchsten Aufmerksamkeit. Jedoch dauerte es nicht lange, und den Randpotsdamern gelang durch Franz Bobkiewicz in der 23. Minute der 1:1 Ausgleich. Er nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Brandenburger Hintermannschaft und ließ Zarkua keine Chance. Nach dem man auf der rechten Seite keinen richtigen Zugriff auf einen Werderaner Angreifer bekam, konnte dieser den Ball vor das Tor bringen, wobei der kurz zuvor verwarnte Maximilian Schmidt den folgenden Schuss zur 1:2 Führung der Gäste ins eigene Tor abfälschte (27.). Die Gäste blieben dran und kurze Zeit später sah Schmidt, nach einem Halten am eigenen Strafraum, vom nicht immer sicheren Schiedsrichter Fabio Stemmler die Gelb Rote Karte (34.).
In nummerischer Unterzahl und nach mehreren Wechseln versuchte die Mannschaft von Conny Wieland in Halbzeit zwei das Blatt noch zu wenden. Man spielte weiter nach vorn, musste aber erkennen, dass es gegen die robust stehende Hintermannschaft der Gäste an diesem Tage schwer war sich entsprechende Torchancen zu erarbeiten. Lediglich der eingewechselte Smarae Allamyar sorgte mit seinem Schuss in der 63.Minute nochmals für Gefahr. Zuvor hatten die Gäste jedoch durch den Treffer zum 1:3 von Kalid El-Ahmar in der 56.Minute bereits für eine gewisse Vorentscheidung gesorgt. Sie trafen in der 71.Minute dann noch den Pfosten und erzielten in der Nachspielzeit (90.+3) erneut durch Franz Bobkiewicz noch den 1:4 Endstand. Dublin Schonig sah dann auch noch die 5.Gelbe Karte und wird genau wie Maximilian Schmidt am Mittwoch im Nachholspiel in Eberswalde fehlen.
Anpfiff ist dann um 18:30 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela, Schonig, Schmidt (34.G/R), El-Ali (60.Smarae)- Njie (77.Letzner), Alves Nonato, Malyk (61.Ribeiro), Janeck (45.Tosta Cesario), Richter, Deeko
(37.Lück)
Trainer: Conny Wieland / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor