
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit Heimniederlage gegen den Werderaner FC
BSC Süd 05 mit Heimniederlage gegen den Werderaner FC
Im ersten Heimspiel diesen Jahres verlor der BSC Süd 05 gegen den Werderaner FC am Ende deutlich mit 1:4 (1:2). Von Anfang an war es eine umkämpfte, von vielen Zweikämpfen geprägte Partie. Die Gäste kamen zunächst besser ins Spiel, weil die Nullfünfer nicht energisch genug gegen den Mann spielten, viele Bälle im Kampf Eins gegen Eins verloren gingen. Wobei zu diesem Zeitpunkt zumindest ein Chancenvorteil zu verzeichnen war. Patrick Richter scheiterte mit seinem Schuss am Gästekeeper (12.) und ein Freistoß von Pedro Alves Nonato konnte der Keeper in der 15.Minute gerade noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken (15.). Nur drei Minuten später war Nonato aber per Kopf zur Stelle und wuchtete eine von Hafez El-Ali getretene Ecke zur 1:0 Führung der Nullfünfer über die Linie (18.). Dieser Treffer verlieh jedoch nicht die entsprechende Sicherheit, die Werderaner kamen immer wieder, begünstigt durch viele Fehler der Brandenburger im Spielaufbau, in Strafraumnähe und zwangen Tornike Zarkua zur
höchsten Aufmerksamkeit. Jedoch dauerte es nicht lange, und den Randpotsdamern gelang durch Franz Bobkiewicz in der 23. Minute der 1:1 Ausgleich. Er nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Brandenburger Hintermannschaft und ließ Zarkua keine Chance. Nach dem man auf der rechten Seite keinen richtigen Zugriff auf einen Werderaner Angreifer bekam, konnte dieser den Ball vor das Tor bringen, wobei der kurz zuvor verwarnte Maximilian Schmidt den folgenden Schuss zur 1:2 Führung der Gäste ins eigene Tor abfälschte (27.). Die Gäste blieben dran und kurze Zeit später sah Schmidt, nach einem Halten am eigenen Strafraum, vom nicht immer sicheren Schiedsrichter Fabio Stemmler die Gelb Rote Karte (34.).
In nummerischer Unterzahl und nach mehreren Wechseln versuchte die Mannschaft von Conny Wieland in Halbzeit zwei das Blatt noch zu wenden. Man spielte weiter nach vorn, musste aber erkennen, dass es gegen die robust stehende Hintermannschaft der Gäste an diesem Tage schwer war sich entsprechende Torchancen zu erarbeiten. Lediglich der eingewechselte Smarae Allamyar sorgte mit seinem Schuss in der 63.Minute nochmals für Gefahr. Zuvor hatten die Gäste jedoch durch den Treffer zum 1:3 von Kalid El-Ahmar in der 56.Minute bereits für eine gewisse Vorentscheidung gesorgt. Sie trafen in der 71.Minute dann noch den Pfosten und erzielten in der Nachspielzeit (90.+3) erneut durch Franz Bobkiewicz noch den 1:4 Endstand. Dublin Schonig sah dann auch noch die 5.Gelbe Karte und wird genau wie Maximilian Schmidt am Mittwoch im Nachholspiel in Eberswalde fehlen.
Anpfiff ist dann um 18:30 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Zuvela, Schonig, Schmidt (34.G/R), El-Ali (60.Smarae)- Njie (77.Letzner), Alves Nonato, Malyk (61.Ribeiro), Janeck (45.Tosta Cesario), Richter, Deeko
(37.Lück)
Trainer: Conny Wieland / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg