
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit erstem Heimsieg
BSC Süd 05 mit erstem Heimsieg
Im vierten Heimspiel der laufenden Saison konnte der BSC Süd 05 mit dem 5:4 (0:2) Erfolg
gegen den Aufsteiger BSC Preußen 07 endlich den ersten Sieg vor heimischer Kulisse feiern.
Dabei dürften die 166 Zuschauer dieses Spiel so schnell nicht vergessen, denn es entwickelte sich zu einem echten Fußballkrimi. Nach dem Sieg vergangener Woche in Werder, wollten die Nullfünfer unbedingt nachlegen. Allerdings kamen sie nicht wie gewohnt in die Partie und mussten bereits in der 5. Minute einem 0:1 Rückstand hinterherlaufen. Normen Guski verwandelte ziemlich freistehend am langen Pfosten und ließ Tornike Zarkua im Tor der Nullfünfer keine Chance.
Allerdings schüttelten sich die Männer der Trainer Rene Görisch und Florian Braun nur kurz und übernahmen wieder schnell das Heft des Handelns. In der 11. Minute rette die Lattenoberkante bei einem Schuss von Patrick Richter die Gäste vor dem frühen Ausgleich, wenig später verfehlte Pedro Alves Nonato in der Mitte eine Eingabe von Mathias Altenburg nur knapp (25.). Ein Schuss von Matheus Tosta Cesario (28.) hielt Gästekeeper Maximilian Möller und Pedro Guilherme Rocha Souza traf mit seinem fuliminanten Schuss aus 25m ebenfalls nur die Latte (32.). Effizenter zu diesem Zeitpunkt die Gäste. Mit ihrer zweiten guten Chance gelang ihnen, im dritten Nachschuss, durch Timur Göktas sogar die 2:0 Führung. Matheus Tosta Cesario scheiterte in der 42. Minute,
zum dritten mal vor der Pause, an der Latte des Gästetores.
Die zweite Hälfte sollte alles bis dahin gebotene noch in den Schatten stellen und war nichts für schwache Nerven. Bereits in der 46. Minute gelang Nebyou Dawit Molalegn mit seinem Kopfballtreffer der 1:2 Anschlusstreffer. Allerdings konnten die Gäste nochmals nachlegen. In der 53. Minute gelang, im Nachschuss nach einen zu kurz abgewehrten Freistoß, Tim Tschechne mit seinem Treffer zum 1:3 erneut der Zwei-Tore-Vorsprung. Nach einer kurzen Phase, in der es etwas ruhiger zuging, legten die Nullfünfer nochmals kräftig nach. Der gerade eingewechselte Murthada Abdulkarim köpfte eine Ecke von Pedro Alves Nonato zum 2:3 Anschlusstreffer in die Maschen (78.) und Pedro Guilherme Rocha Souza erzielte in der 87. Minute mit seinem Schuss aus 22m, der noch leicht abgefälscht wurde, den 3:3 Ausgleich. Nun deutete alles auf eine Punkteteilung hin. Dann schlugen die Nullfünfer jedoch nochmals zu. Kapitän Mathias Altenburg zog aus 20m ab und der Ball landete in der 90. Minute im Tor der Gäste zur 4:3 Führung. Aber damit noch nicht genug. Schiedsrichter Maurice Schmidt zeigte schon die Nachspielzeit an, als den Gästen in der vierten Minute der Nachspielzeit, nach einer zu kurz abgewehrten Ecke, durch David Nieland noch der 4:4 Ausgleich gelang. In dieser hektischen Phase sah Gästetrainer
Alexander Bünger noch die rote Karte. Schiedsrichter Schmidt ließ auch diese Zeit nochmals nachspielen und nach einem langen Ball aus der Abwehr heraus kam Patrick Richter an den Ball und traf mit seinem Schuss ins lange Eck, zur Freude der Fans und Spieler, zum 5:4 Endstand und somit zum ersten Heimerfolg der laufenden Saison (90.+8).
Viel Zeit zur Freude bleibt den Nullfünfern jedoch nicht, denn bereits am Donnerstag, dem
Reformationstag, treffen die Brandenburger im Nachholspiel zu Hause auf den 1.FC Frankfurt (Oder). Anpfiff ist dann erneut um 14 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro (90.+2 Walizada), Kljajic, Lück, Altenburg- Janeck (74.Abdulkarim), Rocha Souza, Tosta Cesario (60.Fels)- Alves Nonato- Molalegn, Richter
Trainer: Rene Görisch / Florian Braun
Quelle: Dieter Seewald
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im