
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit einem 1:1 Unentschieden beim Werderaner FC
BSC Süd 05 mit einem 1:1 Unentschieden beim Werderaner FC
Beim derzeitigen Tabellenvierten, dem Werderaner FC, gelang dem BSC Süd 05 am Sonnabend auf dem eher engen Kunstrasenplatz in Glinow ein beachtliches 1:1 Unentschieden. Die Mannschaft wieder auf einigen Positionen gegenüber dem Mittwochspiel beim FSV Bernau, das mit 0:2 verloren ging, verändert, spielte eine couragierte Partie und bot den robust zur Sache gehenden Gastgebern jederzeit Paroli. Aus einer sicher stehenden Abwehr wurde aber auch immer wieder versucht nach vorn zu spielen und dies zahlte sich bereits in der 4.Spielminute mit dem 1:0 Führungstreffer der Nullfünfer aus. Hyungkyoon Kim wurde an der Strafraumgrenze gefoult, jedoch ließ der gute Schiedsrichter Daniel Läser den Vorteil laufen und Nebyou Molalegn verwandelte sicher am langen Pfosten stehend. Danach versäumten es die Brandenburger jedoch
nachzulegen. Gute Möglichkeiten von Molalegn 6.und 20. Minute sowie ein Kopfball von Vytautas Zemaitis (39.) verfehlten das Ziel. Auf der Gegenseite musste Angelo Kempf bei einem Schuss des Ex-Südlers Patrick Richter auf der Hut sein. Victor Sunday sorgte mit seiner Schnelligkeit immer wieder für Gefahr rund um den Werderaner Strafraum. Als kurz vor dem Pausenpfiff ein eher planlos vor das Brandenburger Tor geschlagener Ball zum Werderaner Torjäger Richter kam traf dieser per Kopf zum 1:1 Ausgleich (45.).
Spielerisch nicht mehr so glanzvoll aber dafür mehr kämpferisch dann die zweite Halbzeit. Als erster prüfte erneut Victor Sunday Heimkeeper Kai Spangenberg, der aber zur Ecke klären konnte, bevor die Gastgeber in der 60.Minute knapp verziehen. Mehrere Verletzungspausen und Gelbe Karten unterbrachen immer wieder das Spiel, so dass es zunächst kaum noch echte Torchancen gab. Die Gastgeber versuchten mit allen Mitteln doch noch für die Entscheidung zu sorgen, jedoch stand die zentrale Abwehr mit Maxim Roubut, Vytautas Zemaitis und Tizian Lück sicher, fischten fast alle hohen Bälle weg. Nur eine Schrecksekunde mussten die Brandenburger noch überstehen, als in der 90.+2. Spielminute nach einem Freistoß der Werderaner Richter das Süd-Tor per Kopf verfehlte. Am Ende eine gerechte Punkteteilung in der die Nullfünfer ihre gewonnene Stabilität
erneut nachwiesen.
BSC Süd 05: Kempf- Zuvela (77.Keita), Zemaitis, Roubut, Lück, Maciel Melchor (76.
Kücükkalfa)- Schonig, Tosta Cesario (87.Conteh), Molalegn, Kim (90.Vulu)-
Sunday
Trainer : Ümit Dikmen
Text: Dieter Seewald
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und