
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit 3:0 Erfolg im letzten Heimspiel
BSC Süd 05 mit 3:0 Erfolg im letzten Heimspiel
Eingerahmt vom Saisonabschlussfest und Ehrungen der erfolgreichen Nachwuchsmannschaften bestritt der BSC Süd 05 sein letztes Heimspiel der laufenden Saison gegen den FV Preussen Eberswalde. Während die Nullfünfer den Klassenerhalt bereits gesichert hatten, ging es für die Gäste noch um viel. Trainer Hans Oertwig konnte so gut wie aus dem Vollen schöpfen, nur der langzeitverletzte Deeko, sowie Lück und der gesperrte Zuvela fehlten. Im Tor stand diesmal wieder Luca Sammartano, der aber über die gesamte Spielzeit wenig zu tun hatte, jedoch die durchkommenden Bälle sicher parierte. Die erste Hälfte verlief vor knapp 250 Zuschauer, von beiden Teams eher zurückhaltend, wobei die Nullfünfer allerdings mehr für den Erfolg taten.
Bereits in der dritten Minute verzog Victor Sunday nur knapp, während auf der anderen Seite Luca Sammartano einen Schuss der Eberswalder gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke lenken konnte. Das war es dann aber auch schon in Halbzeit eins, denn in der Folge endeten die Angriffsversuche beider Mannschaften an den jeweiligen Strafräumen. Ein zu diesem Zeitpunkt etwas enttäuschter Trainer Hans Oertwig wechselte dann zur Pause gleich dreimal aus. Mit Matheus Tosta Cesario, Alpha Njie und Aaron Janeck für Malyk, Meschter und Sunday sollte mehr Offensivwirkung erreicht werden, was sich im weiteren Verlauf auch bewahrheitete. Die Angriffe wurden druckvoller und als Matheus Tosta Cesario in der 61. Minute einen Freistoß vor das Eberswalder Tor schlug, war Pedro Alves Nonato mit dem Kopf zur Stelle und brachte die Nullfünfer mit 1:0 in Führung. Die Gäste gaben sich jedoch noch längst nicht geschlagen.
Zuerst ging ein Kopfball knapp vorbei (68.), dann konnte die Abwehr der Brandenburger kurz vor der Linie klären (73.). Dann waren jedoch wieder die Nullfünfer an der Reihe. Zunächst verfehlte Patrick Richter per Kopf (77.) bevor er sich in der 84. Minute im Strafraum gut durchsetzte und zum vorentscheidenden 2:0 einschoss. In der Nachspielzeit traf er dann noch zum 3:0 Endstand (90.+3) und kletterte somit, mit bisher erzielten 22 Treffern, auf Platz drei der Torjägerliste der Brandenburgliga.
Zum letzten Spiel der Saison müssen die Nullfünfer nun am kommenden Sonnabend zum Tabellenletzten Victoria Seelow reisen. Allerdings sind die Seelower diese Woche
in Petershagen nicht angetreten.
BSC Süd 05: Sammartano- Ribeiro (76.Ergin), Meschter (46.Janeck), Schmidt, El-Ali-
Altenburg, Malyk (46.Tosta Cesario), Alves Nonato, Porath- Sunday (46.Njie), Richter
Trainer: Hans Ortwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und