
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit 3:0 Erfolg im letzten Heimspiel
BSC Süd 05 mit 3:0 Erfolg im letzten Heimspiel
Eingerahmt vom Saisonabschlussfest und Ehrungen der erfolgreichen Nachwuchsmannschaften bestritt der BSC Süd 05 sein letztes Heimspiel der laufenden Saison gegen den FV Preussen Eberswalde. Während die Nullfünfer den Klassenerhalt bereits gesichert hatten, ging es für die Gäste noch um viel. Trainer Hans Oertwig konnte so gut wie aus dem Vollen schöpfen, nur der langzeitverletzte Deeko, sowie Lück und der gesperrte Zuvela fehlten. Im Tor stand diesmal wieder Luca Sammartano, der aber über die gesamte Spielzeit wenig zu tun hatte, jedoch die durchkommenden Bälle sicher parierte. Die erste Hälfte verlief vor knapp 250 Zuschauer, von beiden Teams eher zurückhaltend, wobei die Nullfünfer allerdings mehr für den Erfolg taten.
Bereits in der dritten Minute verzog Victor Sunday nur knapp, während auf der anderen Seite Luca Sammartano einen Schuss der Eberswalder gerade noch mit den Fingerspitzen zur Ecke lenken konnte. Das war es dann aber auch schon in Halbzeit eins, denn in der Folge endeten die Angriffsversuche beider Mannschaften an den jeweiligen Strafräumen. Ein zu diesem Zeitpunkt etwas enttäuschter Trainer Hans Oertwig wechselte dann zur Pause gleich dreimal aus. Mit Matheus Tosta Cesario, Alpha Njie und Aaron Janeck für Malyk, Meschter und Sunday sollte mehr Offensivwirkung erreicht werden, was sich im weiteren Verlauf auch bewahrheitete. Die Angriffe wurden druckvoller und als Matheus Tosta Cesario in der 61. Minute einen Freistoß vor das Eberswalder Tor schlug, war Pedro Alves Nonato mit dem Kopf zur Stelle und brachte die Nullfünfer mit 1:0 in Führung. Die Gäste gaben sich jedoch noch längst nicht geschlagen.
Zuerst ging ein Kopfball knapp vorbei (68.), dann konnte die Abwehr der Brandenburger kurz vor der Linie klären (73.). Dann waren jedoch wieder die Nullfünfer an der Reihe. Zunächst verfehlte Patrick Richter per Kopf (77.) bevor er sich in der 84. Minute im Strafraum gut durchsetzte und zum vorentscheidenden 2:0 einschoss. In der Nachspielzeit traf er dann noch zum 3:0 Endstand (90.+3) und kletterte somit, mit bisher erzielten 22 Treffern, auf Platz drei der Torjägerliste der Brandenburgliga.
Zum letzten Spiel der Saison müssen die Nullfünfer nun am kommenden Sonnabend zum Tabellenletzten Victoria Seelow reisen. Allerdings sind die Seelower diese Woche
in Petershagen nicht angetreten.
BSC Süd 05: Sammartano- Ribeiro (76.Ergin), Meschter (46.Janeck), Schmidt, El-Ali-
Altenburg, Malyk (46.Tosta Cesario), Alves Nonato, Porath- Sunday (46.Njie), Richter
Trainer: Hans Ortwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Blau-Weiß Beelitz – Standard brachte den Erfolg pixabay Am Sonntag hatten die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg auf dem
Halbseitige Sperrung in der Friedrich-Engels-Straße – vom 08.04.2025 bis voraussichtlich 11.04.2025 pixabay Für die Instandsetzung eines Schachtdeckels in der Friedrich-Engels-Straße Höhe Hausnummer 35 wird in
Asphaltarbeiten in der Brielower Landstraße – vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 pixabay In der Zeit vom 27.03.2025 bis voraussichtlich 04.04.2025 werden in der Brielower Landstraße
Oberbürgermeister heißt neue Zahnmedizin-Studenten willkommen Oberbürgermeister Steffen Scheller hieß die zweite Kohorte angehender Zahnmediziner herzlich in Brandenburg an der Havel willkommen. Ein Jahr ist es
Verbrennungsverbot für pflanzliche Abfälle in den Gärten pixabay Mit Frühlingsbeginn zieht es die Brandenburgerinnen und Brandenburger in die (Vor-)Gärten. Bei den dann anstehenden Arbeiten fällt
„OB vor Ort“ thematisiert Beethovenstraße, Brücke und Service der Sparkasse In der Wilhelm-Busch-Schule kam Oberbürgermeister Steffen Scheller mit den Stadtteileinwohnern ins Gespräch. Vor Kurzem begrüßte
Industriemuseum Brandenburg öffnet ab 1. April 2025 seine Türen Das Industriemuseum steht ab 1. April 2025 wieder offen. © Stadt Brandenburg an der Havel /
„Oberbürgermeister vor Ort“ im Stadtteil Neustadt Oberbürgermeister Steffen Scheller lädt Brandenburgerinnen und Brandenburger in die Aula der Nicolaischule ein. © Stadt Brandenburg an der Havel
Kleidertauschbörse im Bürgerhaus Hohenstücken am 1. April 2025 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 1. April 2025 findet im Bürgerhaus Hohenstücken, Walther-Ausländer-Straße 1, eine
Aktualisierung: Bauarbeiten am vollgesperrten Bahnübergang Wust dauert bis zum 27.03.2025, 16:00 Uhr Der Bahnübergang Wust ist derzeit Baustelle. Linienbusse können ihn tagsüber passieren, ebenso Fahrradfahrer
Landesregierung und Landrätekonferenz verständigen sich auf Maßnahmenpaket und Forderungskatalog für „Migration und Integration“ Landräte, Oberbürgermeister, Ministerpräsident Woidke und Innenministerin Lange tagten zum Thema Migration. ©
Oberbürgermeister Scheller im Dialog mit dem Behindertenbeirat: Mehr Barrierefreiheit für Brandenburg an der Havel OB Scheller mit Beiratsmitgliedern. Im Bürgerhaus Hohenstücken fand die turnusmäßige Sitzung