
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit 3:0 Erfolg gegen Lok Stendal
BSC Süd 05 mit 3:0 Erfolg gegen Lok Stendal
Mit hoher Einsatz-und Laufbereitschaft hielt der BSC Süd 05 am Sonnabend dem Druck im
Abstiegskampf stand und gewann am Ende gegen Lok Stendal deutlich mit 3:0 (1:0). Damit konnte die offene Rechnung gegen die Altmärker, nach dem mäßigen Hinrundenspiel, dass die Brandenburger mit 0:2 verloren, beglichen werden und man wahrte die Chance auf den Klassenerhalt. Trainer Sven Körner ließ fast die gleiche Mannschaft wie in der vergangenen Woche auflaufen, nur Saheed Mustapha begann nach seiner Sperre für Noah Etienne Vetter. Das es kein spielerischer Leckerbissen wird war an Hand der Tabellensituation beider Mannschaften zu erwarten, jedoch zeigten die Nullfünfer den 235 anwesenden Zuschauern mit toller Leidenschaft und
unbedingtem Siegeswillen, dass sie weiterhin an sich glauben und blieben damit im vierten Spiel in Folge ungeschlagen. Beide Mannschaften begannen tiefstehend und die Brandenburger versuchten zunächst mit lang geschlagenen Bällen die Stendaler Abwehr zu durchbrechen. Von den Gästen kam dagegen nach vorn wenig. Aber auch die Nullfünfer konnten sich zunächst keine klaren Tormöglichkeiten erarbeiten. Mehrere Eckbälle und Standarts konnten die Gäste abwehren, bis Andreas Jerkovic einen weiteren Freistoß lang vor das Stendaler Tor schlug und Saheed Mustapha, am langen Pfosten stehend, unhaltbar zur 1;0 Führung einschoss (21.). Ümran Zambak und Javier Jimenez Paris versuchten immer wieder über die Außen das Spiel anzukurbeln, während Andreas Jerkovic und Hrachik Gevorgyan zunehmend auch mit spielerischen Mitteln
die Zügel in der Hand hatten. Zwei etwas überhastete Schüsse aus der Distanz von Jerkovic (27.) und Gevorgyan (36.) verfehlten das Gästetor, so dass es bei der knappen 1:0 Pausenführung für die Nullfünfer blieb. Knapp zwanzig Minuten nach Wiederanpfiff brauchte die Mannschaft von Trainer Sven Körner um wieder ins Spiel zu finden., wobei es den Gästen nicht gelang daraus Kapital zu schlagen. Harmlose Angriffe waren sichere Beute der Abwehr um Max Grundmann, beide Außenverteidiger Alsela Djevi und Eric Seise bissen sich immer wieder in den Zweikämpfen durch. Tim Stawecki im Tor der Nullfünfer musste nicht einmal ernsthaft eingreifen. Nach einem Freistoß verpasste zunächst Saheed Mustapha per Kopof nur knapp (59.), bis dann ein Eckball in der 68.Minute die Entscheidung brachte. Den abgewehrten Ball brachte Alsela Djevi per Kopf erneut vor das Tor und Brandenburgs bester Torschütze, Ümran Zambak, köpfte zum viel umjubelten 2;0 ein. Die Nullfünfer setzten nun nach und nach einem Zuspiel des inzwischen eingewechselten Stylianos Nakas setzte sich Ümran Zambak nur zwei Minuten später im
Gästestrafraum gegen zwei Stendaler durch und sein Flachschuss schlug unhaltbar im Kasten von Mateusz Zlotogorski zum 3:0 und somit zur endgültigen Entscheidung ein (70.). Der einzige ernsthafte Torschuss der Stendaler in der 76.Minute verfehlte das Süd-Tor nur knapp. Nach dem zwei Freistöße von Stylianos Nakas in der Gästeabwehr hängen blieben, ließ Schiedsrichter Johannes Drößler aus Gotha mit seinem Schlusspfiff die Nullfünfer und seinen Anhang jubeln. „Noch ist nichts erreicht, aber für heute gibt es Grund zur Freude“, so Trainer Sven Körner.
Mit Blau-Weiß Berlin und das auf Ostersonntag vorverlegte Spiel gegen den Greiswalder FC warten zwei weitere Brocken auf die Nullfünfer.
BSC Süd 05: Tim Stawecki- Alsela Djevi, Max Grundmann, Saheed Mustapha- Alpha Njie
(84.Ruben Pilumyan), Andreas Jerkovic (75.Alen Pitesa), Hrachik Gevorgyan,
Eric Seise- Luca Köhn (59.Stylianos Nakas), Ümran Zambak- Javier Jimenez
Paris (84.Noah Etienne Vetter)
Trainer: Sven Körner
Fotos: Renee Rohr
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das