
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald vom 15.12. bis 21.12.23
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald vom 15.12. bis 21.12.23 Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf am Forstbüro Eichendorffweg 4a findet vom 15. bis 21. Dezember 2023 (außer Sonntag) in
Startseite » Blog » BSC Süd 05 mit 3:0 Erfolg gegen Lok Stendal
BSC Süd 05 mit 3:0 Erfolg gegen Lok Stendal
Mit hoher Einsatz-und Laufbereitschaft hielt der BSC Süd 05 am Sonnabend dem Druck im
Abstiegskampf stand und gewann am Ende gegen Lok Stendal deutlich mit 3:0 (1:0). Damit konnte die offene Rechnung gegen die Altmärker, nach dem mäßigen Hinrundenspiel, dass die Brandenburger mit 0:2 verloren, beglichen werden und man wahrte die Chance auf den Klassenerhalt. Trainer Sven Körner ließ fast die gleiche Mannschaft wie in der vergangenen Woche auflaufen, nur Saheed Mustapha begann nach seiner Sperre für Noah Etienne Vetter. Das es kein spielerischer Leckerbissen wird war an Hand der Tabellensituation beider Mannschaften zu erwarten, jedoch zeigten die Nullfünfer den 235 anwesenden Zuschauern mit toller Leidenschaft und
unbedingtem Siegeswillen, dass sie weiterhin an sich glauben und blieben damit im vierten Spiel in Folge ungeschlagen. Beide Mannschaften begannen tiefstehend und die Brandenburger versuchten zunächst mit lang geschlagenen Bällen die Stendaler Abwehr zu durchbrechen. Von den Gästen kam dagegen nach vorn wenig. Aber auch die Nullfünfer konnten sich zunächst keine klaren Tormöglichkeiten erarbeiten. Mehrere Eckbälle und Standarts konnten die Gäste abwehren, bis Andreas Jerkovic einen weiteren Freistoß lang vor das Stendaler Tor schlug und Saheed Mustapha, am langen Pfosten stehend, unhaltbar zur 1;0 Führung einschoss (21.). Ümran Zambak und Javier Jimenez Paris versuchten immer wieder über die Außen das Spiel anzukurbeln, während Andreas Jerkovic und Hrachik Gevorgyan zunehmend auch mit spielerischen Mitteln
die Zügel in der Hand hatten. Zwei etwas überhastete Schüsse aus der Distanz von Jerkovic (27.) und Gevorgyan (36.) verfehlten das Gästetor, so dass es bei der knappen 1:0 Pausenführung für die Nullfünfer blieb. Knapp zwanzig Minuten nach Wiederanpfiff brauchte die Mannschaft von Trainer Sven Körner um wieder ins Spiel zu finden., wobei es den Gästen nicht gelang daraus Kapital zu schlagen. Harmlose Angriffe waren sichere Beute der Abwehr um Max Grundmann, beide Außenverteidiger Alsela Djevi und Eric Seise bissen sich immer wieder in den Zweikämpfen durch. Tim Stawecki im Tor der Nullfünfer musste nicht einmal ernsthaft eingreifen. Nach einem Freistoß verpasste zunächst Saheed Mustapha per Kopof nur knapp (59.), bis dann ein Eckball in der 68.Minute die Entscheidung brachte. Den abgewehrten Ball brachte Alsela Djevi per Kopf erneut vor das Tor und Brandenburgs bester Torschütze, Ümran Zambak, köpfte zum viel umjubelten 2;0 ein. Die Nullfünfer setzten nun nach und nach einem Zuspiel des inzwischen eingewechselten Stylianos Nakas setzte sich Ümran Zambak nur zwei Minuten später im
Gästestrafraum gegen zwei Stendaler durch und sein Flachschuss schlug unhaltbar im Kasten von Mateusz Zlotogorski zum 3:0 und somit zur endgültigen Entscheidung ein (70.). Der einzige ernsthafte Torschuss der Stendaler in der 76.Minute verfehlte das Süd-Tor nur knapp. Nach dem zwei Freistöße von Stylianos Nakas in der Gästeabwehr hängen blieben, ließ Schiedsrichter Johannes Drößler aus Gotha mit seinem Schlusspfiff die Nullfünfer und seinen Anhang jubeln. „Noch ist nichts erreicht, aber für heute gibt es Grund zur Freude“, so Trainer Sven Körner.
Mit Blau-Weiß Berlin und das auf Ostersonntag vorverlegte Spiel gegen den Greiswalder FC warten zwei weitere Brocken auf die Nullfünfer.
BSC Süd 05: Tim Stawecki- Alsela Djevi, Max Grundmann, Saheed Mustapha- Alpha Njie
(84.Ruben Pilumyan), Andreas Jerkovic (75.Alen Pitesa), Hrachik Gevorgyan,
Eric Seise- Luca Köhn (59.Stylianos Nakas), Ümran Zambak- Javier Jimenez
Paris (84.Noah Etienne Vetter)
Trainer: Sven Körner
Fotos: Renee Rohr
Weihnachtsbäume aus dem Stadtwald vom 15.12. bis 21.12.23 Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf am Forstbüro Eichendorffweg 4a findet vom 15. bis 21. Dezember 2023 (außer Sonntag) in
„PerspektivWechsel“ sorgt für Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft – Austauschformat ermöglicht THB-Präsident und Geschäftsführer von Blechschmidt Induka Group einen Blick über den Tellerrand THB-Präsident Prof.
Weihnachtsmärkte – Hochsaison für Taschendiebe Seit Montag öffnen in vielen Städten der Region wieder die Weihnachtsmärkte. Auch in Westbrandenburg locken Glühweinduft, gebrannte Mandeln und das
Staatssekretär Tobias Dünow besucht die THB Austausch zu Künstlicher Intelligenz und zum Grundungsgeschehen an der Technischen Hochschule Brandenburg. Brandenburgs Wissenschaftsstaatssekretär Tobias Dünow hat in der
SPD: Auch bei Schnee und Kälte gibt es ein Weihnachtsessen Die ersten Tage mit Schnee und Frost. Es ist kalt und ungemütlich draußen. Schön, wenn
Krippenausstellung in der St. Katharinenkirche vom 01. bis 17.12.23 Archiv Redaktion Weitere Nachrichten
Mahnwache: Solidarität mit der Ukraine und Israel – Sonntag, 3. Dezember um 16.00 Uhr Altstädtischer Markt Mahnwache: Solidarität mit der Ukraine und Israel Sonntag, 3.
Online – Existenzgründerkurs im TGZ vom 05. bis 07.12.23 Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“), Friedrich-Franz-Straße 19,
Absage des 3. Grünflächenforums am Montag, 4. Dezember 2023 Die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel teilt mit, dass aus organisatorischen Gründen das geplante 3. Grünflächenforum
Endlich! Günstigeres Semesterticket kommt! Bund und Länder haben sich auf eine einheitliche Lösung für ein rabattiertes Semesterticket im bundesweiten Vollsolidarmodell geeinigt. Für Studierende wird es
Café „Abstich“ @Industriemuseum – im Exil – das Museum ist zwar geschlossen, aber noch lange nicht zu! Café „Abstich“ @Industriemuseum – im Exil „Eigentlich“ war
Schaurig-schöne Halloween-Spende für schwerkranke Kinder kam von der Familie Weichsel aus der Gördenallee Jedes Jahr verwandelt Familie Weichsel ihr Haus und den Garten auf dem