
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Mit 2:2 Unentschieden Klassenerhalt gefestigt
BSC Süd 05: Mit 2:2 Unentschieden Klassenerhalt gefestigt
Der BSC Süd 05 vertritt auch in der kommenden Saison den Brandenburger Fußball in der höchsten Spielklasse des Landesverbandes. Mit dem 2:2 Unentschieden am Sonnabend gegen den Oranienburger FC Eintracht untermauerte man vor 285 Zuschauern die zuletzt gezeigten guten Leistungen und ließ Fans und Mannschaft nach dem Spiel in ausgelassener Stimmung gemeinsam feiern. Allerdings sah es bis zur Halbzeit nicht nach einer Punkteteilung aus. Die Nullfünfer fanden nicht ins Spiel und lagen bereits nach fünf Minuten mit 0:1 im Rückstand. Nach einem Eckball der Oranienburger und einem zunächst abgewehrten Kopfball, drückte Lukas Bianchini den Ball im Nachsetzen über die Linie. Ungeordneter Spielaufbau und viele verlorene Zweikämpfe bestimmten weiterhin das Spielgeschehen. Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt einfach präsenter. In deren Tor stand mit Sven Roggentin ein ehemaliger Brandenburger, der mit diesem Spiel seine aktive Laufbahn beendete und in der 11. Minute durch Anton Warmuth ersetzt wurde.
Die einzig nennenswerte Chance der Nullfünfer vor der Pause hatte Tizian Lück, jedoch ging sein Kopfball nach Freistoß von Hyungkyoon Kim, knapp über das Tor. Zudem bescherte Vytautas Zemaitis mit seinem Eigentor in der 37. Minute den Gästen noch die 2:0 Pausenführung. Er drückte eine Eingabe von links unglücklich über die Linie des Tores von Luca Sammartano.
Wer die Nullfünfer jedoch schon abgeschrieben hatte sah sich getäuscht. Wie so oft in den letzten Spielen kamen die Brandenburger nach der Pause wieder zurück. Kein Aufgeben oder Kräfteverschleiß war zu sehen. Die Zuschauer unterstützten die Mannschaft lautstark und konnten bereits in der 55. Minute den 1:2 Anschlusstreffer bejubeln. Victor Sunday drückte am langen Pfosten stehend eine Eingabe von Nebyou Molaleng über die Linie. Danach boten sich weitere Chancen für die Nullfünfer, jedoch waren die Gäste mit ihrem Schuss von der Strafraumgrenze in der 71. Minute zunächst näher dran. Spielerisch lief es nun bei den Brandenburgern deutlich besser und sie belohnten sich in der 77. Minute mit dem jederzeit verdienten 2:2 Ausgleich.
Nebyou Molalegn nutzte mit einem Heber über den Gästekeeper einen langen Ball in den Strafraum zum Torerfolg. Bei mehr Cleverness hätte es sogar für die Nullfünfer noch zum Sieg reichen können, aber am Ende war man mit dem Unentschieden und den nun endgültig gesicherten Klassenerhalt mehr als zufrieden.
Eine schwierige Saison liegt hinter den Nullfünfern. Nach einer schweren ersten Halbserie durch den völligen Neuaufbau, ist es dem Trainerteam um Hans Ortwig, Ümit Dikmen und Conny Wieland gelungen, eine Verbandsligataugliche Mannschaft zu formen, die in den letzten sieben Spielen ungeschlagen blieb und den Brandenburger Fußball würdig vertreten hat.
BSC Süd 05: Sammartano- Kim (80.Mattaj), Zemaitis (88.Atef), Roubut, Lück (80.Kücükkalfa)- Janeck, Meschter (43.Zuvela), Conteh, Molalegn- Sunday (88.Holz)
Trainer: Hans Ortwig, Ümit Dikmen
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor