
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Mit 2:2 Unentschieden Klassenerhalt gefestigt
BSC Süd 05: Mit 2:2 Unentschieden Klassenerhalt gefestigt
Der BSC Süd 05 vertritt auch in der kommenden Saison den Brandenburger Fußball in der höchsten Spielklasse des Landesverbandes. Mit dem 2:2 Unentschieden am Sonnabend gegen den Oranienburger FC Eintracht untermauerte man vor 285 Zuschauern die zuletzt gezeigten guten Leistungen und ließ Fans und Mannschaft nach dem Spiel in ausgelassener Stimmung gemeinsam feiern. Allerdings sah es bis zur Halbzeit nicht nach einer Punkteteilung aus. Die Nullfünfer fanden nicht ins Spiel und lagen bereits nach fünf Minuten mit 0:1 im Rückstand. Nach einem Eckball der Oranienburger und einem zunächst abgewehrten Kopfball, drückte Lukas Bianchini den Ball im Nachsetzen über die Linie. Ungeordneter Spielaufbau und viele verlorene Zweikämpfe bestimmten weiterhin das Spielgeschehen. Die Gäste waren zu diesem Zeitpunkt einfach präsenter. In deren Tor stand mit Sven Roggentin ein ehemaliger Brandenburger, der mit diesem Spiel seine aktive Laufbahn beendete und in der 11. Minute durch Anton Warmuth ersetzt wurde.
Die einzig nennenswerte Chance der Nullfünfer vor der Pause hatte Tizian Lück, jedoch ging sein Kopfball nach Freistoß von Hyungkyoon Kim, knapp über das Tor. Zudem bescherte Vytautas Zemaitis mit seinem Eigentor in der 37. Minute den Gästen noch die 2:0 Pausenführung. Er drückte eine Eingabe von links unglücklich über die Linie des Tores von Luca Sammartano.
Wer die Nullfünfer jedoch schon abgeschrieben hatte sah sich getäuscht. Wie so oft in den letzten Spielen kamen die Brandenburger nach der Pause wieder zurück. Kein Aufgeben oder Kräfteverschleiß war zu sehen. Die Zuschauer unterstützten die Mannschaft lautstark und konnten bereits in der 55. Minute den 1:2 Anschlusstreffer bejubeln. Victor Sunday drückte am langen Pfosten stehend eine Eingabe von Nebyou Molaleng über die Linie. Danach boten sich weitere Chancen für die Nullfünfer, jedoch waren die Gäste mit ihrem Schuss von der Strafraumgrenze in der 71. Minute zunächst näher dran. Spielerisch lief es nun bei den Brandenburgern deutlich besser und sie belohnten sich in der 77. Minute mit dem jederzeit verdienten 2:2 Ausgleich.
Nebyou Molalegn nutzte mit einem Heber über den Gästekeeper einen langen Ball in den Strafraum zum Torerfolg. Bei mehr Cleverness hätte es sogar für die Nullfünfer noch zum Sieg reichen können, aber am Ende war man mit dem Unentschieden und den nun endgültig gesicherten Klassenerhalt mehr als zufrieden.
Eine schwierige Saison liegt hinter den Nullfünfern. Nach einer schweren ersten Halbserie durch den völligen Neuaufbau, ist es dem Trainerteam um Hans Ortwig, Ümit Dikmen und Conny Wieland gelungen, eine Verbandsligataugliche Mannschaft zu formen, die in den letzten sieben Spielen ungeschlagen blieb und den Brandenburger Fußball würdig vertreten hat.
BSC Süd 05: Sammartano- Kim (80.Mattaj), Zemaitis (88.Atef), Roubut, Lück (80.Kücükkalfa)- Janeck, Meschter (43.Zuvela), Conteh, Molalegn- Sunday (88.Holz)
Trainer: Hans Ortwig, Ümit Dikmen

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und