
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » BSC Süd 05 im Abstiegskampf nur mit einer Punkteteilung
Nach guten Leistungen in den letzten Spielen war man beim BSC Süd 05 verhältnismäßig
optimistisch in den ausstehenden Spielen die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu holen. Jedoch gab es mit dem 1:1 Unentschieden vor 207 Zuschauer im Heimspiel gegen den Mitabstiegskandidaten vom SV Zehdenick einen Dämpfer und da auch die anderen Mannschaften am Tabellenende immer wieder punkten scheint das Ziel zu einer Herkulesaufgabe zu werden. Der Mannschaft von Trainer Hans Oertwig gelingt es nicht selbst das Spiel zu bestimmen. Selbst im Heimspiel ist man überwiegend die reagierende Mannschaft. Viele Fehler im Spielaufbau und unnötige einfache Ballverluste bremsen immer wieder das Brandenburger Spiel und so ist es oft einfach für die Gegner die Angriffsversuche zu unterbinden. Die zuletzt sehr erfolgreich agierenden Gäste übernahmen zunächst gleich das Zepter und hatten in der 8. und 15.Minute durchaus
vielversprechende Möglichkeiten, während auf der anderen Seite bis zur 36.Minute nur ein
Freistoß zu Buche stand. Mit dem ersten gelungenen Angriff über die rechte Seite, gelang dann den Nullfünfern in der 40.Minute der zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche Führungstreffer.
Aaron Janeck brauchte nach Zuspiel von Dublin Schonig nur noch den Fuß hinhalten und
erzielte somit sein erstes Tor für den BSC Süd 05 und somit die Pausenführung.
Wer nach Wiederanpfiff eine deutliche Leistungssteigerung der Nullfünfer erwartet hatte sah sich getäuscht. Die Gäste übernahmen gleich wieder das Kommando und bereits in der 49.Minute verhinderte Sammartano mit tollem Reflex den Ausgleich. Zwar hatte dann Konrad Cudny in der 56.Minute nach Kopfballvorlage von Nebyou Molalegn die Chance auf 2:0 zu erhöhen, traf jedoch den Ball nicht richtig. Anders die Gäste, die in der 58.Minute durch John Lormis zum 1:1 Ausgleich trafen. Sein Schuss von der Strafraumgrenze schlug unhaltbar im Tor der Nullfünfer ein. Danach war es auf beiden Seiten streckenweise ein zerfahrenes Spiel. Wenige gelungene Spielzüge, der Angriff der Brandenburger blieb blass und trotzdem wäre ihnen in der letzten Spielminute fast noch der Siegtreffer gelungen. Der inzwischen eingewechselte Pascal Holz drang in den Strafraum ein, jedoch ging sein Schuss unter Bedrängnis um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Somit stand am Ende die ernüchternde Punkteteilung.
Am kommenden Sonnabend tritt der BSC Süd 05 erneut bei einem Gegner an der um den Klassenerhalt kämpft.
Anpfiff beim SV Falkensee-Finkenkrug ist dann um 14 Uhr.
BSC Süd 05: Sammartano- Zuvela (63.Kim), Roubut, Meschter, Maciel Melchor- Janeck
(78.Vulu), Schonig, Conteh, Molalegn, Cudny (78.Zemaitis)- Sunday (88.Holz)
Trainer: Ümit Dikmen
Fotos: Renee Rohr
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum