
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Startseite » Blog » BSC Süd 05 gewinnt in Schenkenberg mit 3:2
BSC Süd 05 gewinnt in Schenkenberg mit 3:2
Nach einer harten Trainingswoche bestritt der BSC Süd 05 am Freitagabend sein drittes Testspiel
beim Landesklassenvertreter SV Empor Schenkenberg. Auf dem Arnim-Bach-Sportplatz gewann
man am Ende knapp mit 3:2 (2:1) gegen jederzeit bedingungslos kämpfende Gastgeber. Trainer
Hans Oertwig musste erneut umstellen, da gleich mehrere Spieler nicht einsatzbereit waren. So dauerte es zwanzig Minuten bis man so langsam ins Spiel fand. Da führten die Gastgeber jedoch
bereits durch den Treffer von Finn Niklas Spirius aus der fünften Minute mit 1:0.
Spielerisch waren die Nullfünfer der Heimmannschaft überlegen. Der erstmals zum Einsatz
gekommene Patrick Richter scheiterte zunächst, jedoch konnte Victor Sunday seine Eingabe in der 32.Minute zum 1:1 Ausgleich nutzen. Romano Mattaj, über die rechte Seite kommend, sorgte mit seinen Eingaben immer wieder für Gefahr und erneut Victor Sunday nutzte eine davon in der 37.Minute zur 2:1 Pausenführung. Auch nach Wiederanpfiff war bei den Gastgebern kein
Kräfteverschleiß erkennbar.
Das Spiel wurde zwar etwas zerfahrener und durch viele unnötige Fouls oft unterbrochen. Vorhandene Chancen wurden zunächst auf beiden Seiten vergeben. Nach einer tollen Fußabwehr von Luca Sammartano bekamen die Gastgeber in der 68.Minute einen Eckball. Diesen verfehlte der Brandenburger Keeper jedoch und Ramon Kornemann traf am langen Pfosten stehend zum 2:2 Ausgleich. Es dauerte jedoch nicht lange bis die Nullfünfer zurückschlugen. Ein von Matheus Tosta Cesario in den Strafraum getretener Freistoß köpfte Patrick Richter in der 75.Minute zur erneuten Führung ins Tor und ließ den sehr guten Heimkeeper Daniel Wessel keine Chance. Somit gewannen die Brandenburger am Ende verdient mit 3:2, gegen einen jederzeit guten Gastgeber.
Für die Nullfünfer geht es nun am kommenden Freitag dem 11.August weiter. Dann trifft man um 19 Uhr an der Massowburg auf Borussia Brandenburg.
Quelle: Dieter Seewald
Waldmops Nr. 20 wird ausgewildert Raphael Danke (l.) und Thomas Krüger STG Einladung an alle Brandenburger Der Waldmops Nr. 20 wird wieder an seinem angestammten
Musikfest der Märkischen Schalmeienkapelle – am 14.10.2023 im Paulikloster Brandenburg an der Havel 65 Jahre sind eine lange Zeit. Viele Höhen und Tiefen haben wir
Fahrplan der Havelfee vom 26.09. bis 15.10.23 Weitere Nachrichten
DIE ZAUBERFLÖTE – OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART – Premiere am 28.09.23 ©EnricoNawrath DIE ZAUBERFLÖTE OPER VON WOLFGANG AMADEUS MOZART Im Rahmen von AUFTAKT! –
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg: Vom Schwirrholz zur Schalmei. Klang und Musik von der Steinzeit bis ins Mittelalter am 03.10.23 David Wenig, BLDAM 03.10.2023 /
Aktualisierung: Interkulturelle Woche in Brandenburg an der Havel Unter dem Motto „Neue Räume“ finden bundesweit Ende September in mehr als 500 Städten und Gemeinden im
HIGH-TECH-Supermarkt auf Rädern I EDEKA Talente Truck in Premnitz, Brandenburg an der Havel und Ketzin I Virtuell in die Berufswelt eintauchen EDEKA Minden-Hannover Der EDEKA
Zwei Qualitätssiegel für die Touristiker Das Team der STG freut sich über die verliehenen Qualitätssiegel / Foto: STG Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat der Stadtmarketing-
SPD: Was gibt es Neues vom Zukunftsquartier und steht das Bauschild schon? Im Januar 2019 hat die Stadtverordnetenversammlung seitens der Verwaltung letztmalig etwas zum geplanten
Ausbildungsmesse auf dem Schulcampus Lehnin war großer Erfolg Die Heinrich Julius Bruns Grund- und Gesamtschule veranstaltete mit der Gemeinde Kloster Lehnin und 23 ortsansässigen Unternehmen
26.09.2023 – letztes Konzert open air in 2023 – Duo ›con emozione‹ – in Rathenow Foto: Annelie Brux Konzert mit Filmmelodien der 30er & 40er
Gemeinsam für eine kindergerechte Zukunft – fünf Herzensprojekte für Kinder auf der Havelcrowd am 20.09. zum Weltkindertag von den Stadtwerken Brandenburg gestartet pixabay Pünktlich zum