
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Gerechte Punkteteilung gegen TuS Sachsenhausen
Mit einer gerechten Punkteteilung, beim Stande von 1:1 (1:0), endete am Sonnabend das Spiel des BSC Süd 05 gegen den Tabellenfünften aus Sachsenhausen. Die Nullfünfer boten dabei in der ersten Hälfte eine der bisher besten Saisonleistungen und führte zur Pause durch den Treffer von Matheus Tosta Cesario in der 37. Minute verdient mit 1:0. Sein Schuss aus rund 30m schlug nicht ganz unhaltbar im Tor der Gäste ein. Zuvor hatten jedoch auch schon Mathias Altenburg (15.), dessen Volleyschuss zur Ecke abgefälscht wurde, sowie Pedro Alves Nonato mit seinem Freistoß in der 18. Minute gute Möglichkeiten. Nochmals Altenburg, nach Kopfballvorlage von Alpha Njie, verzog nur knapp (23.). Die körperlich robusten Gäste kamen vorwiegend durch Standards vor das Tor. Ihre scharf getretenen Ecken waren stets eine Gefahr und Tornike Zarkua konnte sich
mehrfach auszeichnen, war aber jederzeit Herr der Lage. Nach der Pause spielten die Nullfünfer, diesmal ohne den leicht angeschlagenen Patrick Richter, weiter nach vorn. Zunächst scheiterte Abdul Gafar Deeko in der 61. Minute noch am Gästekeeper, dann wurde nur zwei Minuten später ein Treffer von Mathias Altenburg wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Danach verloren die Brandenburger etwas den Faden. Das Spiel wurde hektischer und oft durch viele kleine Fouls unterbrochen. Die Gäste kamen nun besser ins Spiel und hatten in der Folge mehrere gute Möglichkeiten. Eine zu kurze Abwehr aus dem Strafraum heraus nutzte dann Moritz Reimann in der 68. Minute mit seinem Sonntagsschuss zum 1:1 Ausgleich. Der Schuss von der Strafraumgrenze
schlug unhaltbar ins lange Eck ein. Danach wollten die Gäste mehr, aber die Nullfünfer hielten dagegen. Was die Abwehr nicht mehr verhindern konnte meisterte Brandenburgs Keeper Tornike Zarkua hervorragend und rettete somit der Mannschaft eines zufriedenen Trainers Hans Oertwig den am Ende jederzeit verdienten Punktgewinn.
Bereits am Mittwoch geht es für die Nullfünfer weiter. Da empfängt man, erneut im heimischen Stadion, den Oranienburger FC.
Anpfiff ist diesmal bereits um 14 Uhr.
BSC Süd 05: Zarkua- Ribeiro, Schmidt, Lück, El-Ali- Altenburg (90.+2 Smarae), Alves Nonato (75.Janeck), Tosta Cesario (56.Malyk), Njie (75.Sunday)- Porath (90.+2 Meschter),
Deeko
Trainer: Hans Oertwig / Manfred Adler
Quelle: Dieter Seewald
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –