
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Brückenbau in Wust ist in der finalen Phase
Brückenbau in Wust ist in der finalen Phase
In Wust nahe der Stadt Brandenburg an der Havel werden die Bauarbeiten für die Errichtung einer Brücke über die Bahnlinie Berlin – Brandenburg an der Havel im Zuge der Bundesstraße B 1 mit Hochdruck fortgesetzt. In der Überbauschalung wurde die Bewehrung verlegt sowie die Spannglieder in die vorbereiteten Hüllrohre eingezogen.
Nach der Komplettierung des Traggerüstes ist die Betonage des Überbaues in der Woche nach Pfingsten geplant. Danach werden die Spannglieder vorgespannt. Wenn die notwendige Festigkeit erreicht ist, wird der Überbau auf die endgültige Höhe gebracht.
Im Juni wird dann der Kappenbereich (Begrenzung auf beiden Seiten der Brücke) abgedichtet, bewehrt und betoniert. Anschließend werden die Brückengeländer und der Berührungsschutz über den Bahnanlagen montiert, die Überbauschalung ausgebaut sowie die Brückenentwässerung befestigt. Danach wird der Brückenüberbau mit Hilfe eines gesteuerten Absenkverfahrens in die Endlage auf den Brückenlagern platziert.
Zwischen dem 17. Juli und dem 28. Juli 2023 wird es in den Nächten mehrere Bahnsperrpausen geben. Grund dafür ist der Ausbau des Traggerüstes. Über die Termine informiert die Deutsche Bahn AG.
Im August und September wird die Brücke weiter komplettiert und auf der Neuschmerzker Seite ein Behelfsdamm als Zuwegung für den Einbau des Gussasphaltes auf der Brücke geschaffen. Nach der Abdichtung des Fahrbahnbereiches und dem Gussasphalteinbau wird die Brücke voraussichtlich Ende September fertiggestellt.
Anschließend werden die Verbindungen der Brücke zur Straße hergestellt. Voraussichtlich im Herbst 2024 ist die Strecke befahrbar.
Danach stehen die Anschlüsse der Brücke an die Straße auf dem Bauplan. Voraussichtlich im Herbst 2024 soll die Strecke freigegeben werden.
Quelle: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie