
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Britta Kornmesser: Landtag stärkt Wassertourismus – Rückenwind für Brandenburg an der Havel
Britta Kornmesser: Landtag stärkt Wassertourismus – Rückenwind für Brandenburg an der Havel
Der Landtag Brandenburg hat den von der SPD-Fraktion und der BSW-Fraktion eingebrachten Antrag „Wassertourismus in Brandenburg stärken“ beschlossen. Britta Kornmesser, Landtagsabgeordnete für Brandenburg an der Havel, betont die Bedeutung dieses Beschlusses für ihre Heimatstadt: „Brandenburg an der Havel, mit seinen vielen Seen, der Havel und der Regattastrecke Beetzsee, lebt bereits heute vom und mit dem Wasser. Wir schaffen mit dem heutigen Beschluss die Grundlage, diese Stärke weiter auszubauen – mit besserer Infrastruktur, moderner Ausstattung und einem echten Zukunftsplan für nachhaltigen Wasserurlaub.“
Der Antrag zielt darauf ab, die Ergebnisse der „Wassertourismusstudie 2024“ auszuwerten und Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der Befahrbarkeit touristisch genutzter Gewässer zu prüfen. Zudem sollen die Servicequalität durch digitale Angebote wie Buchungssysteme und Navigationshilfen erhöht sowie die Mobilitätswende auf dem Wasser vorangetrieben werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der nachhaltigen Förderung von Betrieb, Unterhaltung und Sanierung wassertouristischer Anlagen – von Schleusen über Liegeplätze bis hin zu Rastpunkten für Wasserwanderer.
„Wassertourismus ist echte Wirtschaftskraft – gerade auch für ländliche Regionen. Hausboottourismus, Kanuverleihe und Charterangebote bringen Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Perspektiven in Städte wie Brandenburg an der Havel. Wenn wir in Qualität und Infrastruktur investieren, stärken wir nicht nur den Tourismus, sondern die gesamte Region“, so Kornmesser.
Brandenburg an der Havel ist längst ein beliebter Anlaufpunkt für Wasserurlaub: Das jährliche Havelfest, Bootsverleihstationen, die touristische Nutzung der Regattastrecke Beetzsee und neue Freizeitangebote wie Stand-Up-Paddling zeigen, welches Potenzial in der Verbindung von Natur, Erholung und Sport liegt.
Die Landesregierung setzt dabei auf Zusammenarbeit: Brandenburg kooperiert mit Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen, um eines der attraktivsten Wassersportreviere Europas weiterzuentwickeln. Denn: Nur gemeinsam lassen sich Infrastruktur, Qualität und nachhaltiger Tourismus länderübergreifend sichern.
„Der heutige Beschluss macht klar: Wir denken Wasserurlaub neu – nachhaltig, modern und vernetzt. Und wir machen unsere Stadt und ganz Brandenburg zur Top-Adresse für Freizeit, Tourismus und Lebensqualität am Wasser“, so Kornmesser abschließend.
Mit dem heutigen Beschluss setzt der Landtag ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Wassertourismus als Wirtschaftsfaktor und für die nachhaltige Entwicklung der wasserreichen Regionen Brandenburgs – von der Havel bis in die Lausitz.
Quelle: Büro Britta Kornmesser
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das