
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Startseite » Blog » Brielower Landfrauen spenden für neues Plfegebad im Hospiz
Die Landfrauenortsgruppe Brielow spendet 300€ für das neue Pflegebad des Jedermann-Hospizes. Die Renovierung des Hospizbades ist wegen der speziellen Einrichtungen sehr teuer. Deshalb ist das Hospiz auf Spenden
angewiesen. „Es ist toll, dass Menschen wie die Brielower Landfrauen an uns denken und uns unterstützen. Nur durch die Unterstützung aus der Bevölkerung ist die Hospizarbeit möglich.
Deshalb möchte ich mich bei allen Spenderinnen herzlichst für ihr großartiges Engagement bedanken“, freut sich Manuela Lindner, Koordinatorin der Hospiz-Bewegung Brandenburg, über die Spende. Die Gelder haben die Brielower Landfrauen durch Kuchenbasare und ähnliche Veranstaltungen eingenommen. Jedes Jahr spenden die Frauen ihre Einnahmen an soziale
Projekte aus der Umgebung. Dieses Jahr haben sie das Hospiz mit ihrer Spende bedacht.
Auf das Hospiz aufmerksam geworden sind sie auch durch persönliche Erfahrungen. Die Brielower Landfrauen feiern dieses Jahr bereits ihr 25-jähriges Bestehen.
Über das Hospiz der Jedermann Gruppe
Im Hospiz werden die Bewohnerinnen und Bewohner ganzheitlich auf ihrem letzten Lebensweg betreut. Dadurch wird ihnen ein höchstmöglicher Lebensstandard ermöglicht. Dies geschieht durch aktives Zusammenleben, Wunschkost sowie spezielle Therapien – wenn das erwünscht ist. Das Brandenburger Hospiz ist auf Spenden angewiesen – trotz des engagierten Einsatzes vieler ehrenamtlicher Helfer. Grund dafür ist, dass deutsche Hospize sich nach einer bundesweiten Regelung zu 5% aus Spenden finanzieren müssen.
Mehr Informationen zum Hospiz finden Sie hier: https://www.jedermann-gruppe.de/hospiz/
Quelle: Manuela Lindner (Koordinatorin Hospiz-Leitstelle)
„City Ball on Haveltour“ mit der Havelfee und DJ Marco Lessentin Am 8. Juli geht der „City Ball – die Ü30Party“ mit DJ Marco Lessentin
Monatspläne – MGH „Die Stube“ – Juni 2023 Weitere Nachrichten
B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen ab 31.05.23 B 102 Schmerzke: Änderung der Verkehrsführung und Sperrungen Die Bauarbeiten der neuen Ortsumgehung Bundestraße
Keine Bearbeitung von Bewohnerparkausweisen am 01. Juni 2023 Aus organisatorischen Gründen können am Donnerstag, dem 01.06.2023, in der Straßenverkehrsbehörde am Nicolaiplatz keine Anträge zur Ausstellung
Einladung zum Austausch mit Kommunalpolitikerinnen der Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 02. Juni 2023, lädt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an
26. Kinderregatta des R.C.H.B. am 03.06.23 Am Samstag, dem 03. Juni 2023, findet auf der schönen Naturregattastrecke auf dem Beetzsee die mittlerweile 26. Kinderregatta des
Ortsteilverwaltung in Kirchmöser bis 09.06.2023 geschlossen Die Außenstelle des Bürgerservice in Kirchmöser ist bis 09.06.2023 geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, den Bürgerservice
1,43 Millionen Euro Fördermittel des Landes Brandenburg für Katastrophenschutz – Leuchttürme in der Stadt Brandenburg an der Have Die Stadt Brandenburg an der Havel hat
Festveranstaltung zur 29. Brandenburgischen Seniorenwoche am 06. Juni Der Seniorenbeirat der Stadt Brandenburg lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 14:00 Uhr im Rolandsaal, Altstädtischer
Vollsperrung der Einmündung Clara-Zetkin-Straße ab 30.05.23 Zur Weiterführung der Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung in der Neuendorfer Straße ist ab dem 30.05.2023 bis
5. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Am Mittwoch, dem 31.05.2023, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das fünfte Mal in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung
„Unser Universum“: Ausstellungsschiff MS Wissenschaft macht vom 26. bis 28.05. Halt in der Stadt Brandenburg an der Havel Ilja_C._Hende Vom 26. bis 28. Mai 2023