
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten
Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter
Startseite » Blog » Brandenburgs neue Kinder- und Jugendbeauftragte
Janne Sophie Engeleiter heißt die neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel. Seit dem 1. Juni 2025 fungiert die 29-Jährige als Bindeglied zwischen den Kindern und Jugendlichen, der Kommunalpolitik und Stadtverwaltung.
Zu ihren Aufgaben zählt, die Wünsche und Rechte von Kindern und Jugendlichen gegenüber der Verwaltung zu vertreten und darauf zu achten, dass diese durchgesetzt werden.
„Perspektivisch möchte ich den Kindern und Jugendlichen dabei helfen, sich aktiv an Entscheidungen, die sie betreffen, zu beteiligen. Dabei könnte die Gründung eines Kinder- und Jugendparlaments in der Stadt eine Möglichkeit sein. Erstmal möchte ich aber ein Gefühl für die Stimmung unter den Kindern und Jugendlichen bekommen. Herausfinden, wie es ihnen geht und was sie beschäftigt, denn grundsätzlich möchte ich in meiner Arbeit Projekte umsetzen, die sich Kinder und Jugendliche wünschen und nicht Sachen, von denen wir Erwachsenen glauben, dass Kinder und Jugendliche sich diese wünschen könnten,“
schildert die Rathenowerin. Wichtig sei ihr auch die Beteiligung aller Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung oder sozialer Zugehörigkeit.
„Ich habe selbst eine Sehbehinderung und kann daher nachvollziehen, wie es ist, ‚anders‘ zu sein,“
verrät die 29-Jährige, die als Leistungssportlerin gelernt hat, sich durchzusetzen und Ziele zu verfolgen. Die Leichtathletin versichert:
„Dem Sport habe ich viel zu verdanken und ich werde mich immer damit verbunden fühlen. Jetzt freue ich mich aber auf die vielen neuen Erfahrungen und Aufgaben, die die Stelle der Kinder- und Jugendbeauftragten mit sich bringt.“
Dabei hofft sie auf viele Kontakte und frische Ideen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller, in dessen Geschäftsbereich sie angesiedelt ist, freut sich auf die Zusammenarbeit und hofft
„auf frische Ansätze. Wer eine Idee hat, wie unsere Stadt kinderfreundlicher und lebenswerter für junge Menschen werden kann, kann sich gerne mit Wünsche, Fragen und Probleme an Janne Engeleiter wenden.“
Sie ist per E-Mail (janne-sophie.engeleiter@stadt-brandenburg.de) und unter der Telefonnummer (03381) 58-7060 erreichbar.
Live erlebt und kennengelernt werden kann sie bei der nächsten Kinder- und Jugendsprechstunde des Oberbürgermeisters am 15. Juli 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Der Veranstaltungsort wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung