
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise
Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen
Startseite » Blog » Brandenburger Theater: „Schwester Cordula liebt Westernromane“ am 27.4.24
SCHWESTER CORDULA LIEBT WESTERNROMANE
LIEBE LASSO LEIDENSCHAFT
Saskia Kästner, Vollblutschauspielerin mit überbordendem Temperament und Dirk Rave, virtuoser Akkordeonist mit holsteinischem Understatement, sind ein kongeniales Duo, das Ende 2023 mit dem begehrten Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis ausgezeichnet wurde.
Keine Schublade wäre groß genug, um das, was diese beiden auf der Bühne zeigen, zu fassen: Es ist Theater, es ist Lesung, Kabarett, Comedy, Musical, mit einem Wort: die Zwei sind Schwester Cordula. Das Duo lotet in jedem ihrer Programme die Grenzen des Darstellbaren neu aus. Auch musikalisch: Von Jonny Cash bis Mozart ist alles dabei.
Nach Arzt-, Mutti- und Heimatromanen geht es im neuesten Opus der beiden also um Cowboys! Einsame Helden mit gestähltem Body, Dreitagebart und lockend männlicher Stimme. Vergessen Sie das Klischee von harten und schweig-samen Einzelgängern: Schwester Cordula zeigt uns, wie moderne Westernhelden aussehen. Diese Cowboys sind alleinerziehende Väter, die von erlebnis-hungrigen Städte-rinnen auf Sinnsuche desillusioniert zurückgelassen wurden. Sie tragen Verantwortung und verführerische Grübchen. Hier geht es um klare Realität, keine Illusionen – es geht um Leidenschaft, aber nicht um Liebe, außer zu ihren Kindern und ihren Pferden.
Schwester Cordula zeigt das Männerbild im Wandel der Zeit. Eines aber bleibt konstant: „Ich heiße Hunter.“ Natürlich. Nicht Peter oder Kai, sondern Hunter. Dreckig. Rau. Sexy. Seufz.
Samstag, 27. April 2024 um 19.30 Uhr – Studiobühne
Eintrittspreise: 14,- € / erm. 11,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Das Brandenburg live Team war heute in unserer Stadt unterwegs und wollte so viele wie möglich bemahlte Stromkästen

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe

Gruselspaß und Gutes tun – Halloween in der Weberstraße versammelte viele Besucher Am vergangenen Halloween-Abend verwandelte sich die Weberstraße 1 in eine fröhlich-spukige Bühnenlandschaft:

„Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ © Andy Müller Unter dem Motto „Eine warme Suppe, wärmt nicht nur den Magen“ öffnen wir

BSW-Antrag zu mehr Sitzbänken einstimmig angenommen – jetzt muss die Stadtverwaltung endlich handeln! privat Auf der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel wurde ein

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott – Brandenburg an der Havel sammelte mit Viel E-Schrott kam zusammen, worüber sich auch die Waldkicker des SV Empor

Spieltag 4 Hyperwarp ins Ungewisse in der Branne Darts Liga Hyperwarp ins Ungewisse Der vierte Spieltag der #brannedartsliga sprengte die Grenzen der Realität! Die Teamsdurchflogen

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister